6 statt 8 Stunden am Tag arbeiten? Ein Pflegeheim in Göteborg, Schweden hat es ausprobiert und seinem Pflegepersonal bei 8 Stunden Lohn nur 6 Stunden arbeiten lassen. Und das ist, was dabei herauskam – 5 sehr gute Gründe für Mitarbeiter als auch Unternehmen, die wissen, dass Fachkräfte ihr stärkstes Kapital sind.
5 Gründe für den 6-Stunden Tag:
1.) Es macht die Menschen glücklicher und damit gesünder. Weniger Zeit auf Arbeit bedeutet auch mehr Zeit für sich selbst und seine Familie zu sorgen. Aufzutanken.
2.) Es macht die Menschen produktiver. Wer ausgeschlafen und motiviert ist, seine Arbeit anzutreten, kann sich besser konzentrieren und damit mehr schaffen. Und nicht nur mehr quantitative sondern vor allem qualitativ.
3.) Es ist ein Bewerbungsmagnet. Talente, Fachkräfte, Spezialisten… Wer 6 statt 8 Stunden Arbeitszeit bei gleicher Bezahlung anbietet, wird im HR Wettbewerb weit vorn liegen.
4.) Es schafft zusätzliche Arbeitsplätze. Für die meisten Unternehmen bedeuten kürzere Arbeitszeiten mehr Personal. Mehr Personaleinstellung bedeutet weniger Arbeitslosigkeit. Weniger Arbeitslosigkeit bringt mehr Geld in Umlauf.
5.) Es kann zu mehr Gewinn führen. Glückliche, entspannte Mitarbeiter arbeiten mit mehr Hingabe und strahlen diesen Enthusiasmus auch gegenüber den Kunden aus. Aber nicht nur der Service, auch die Produkte werden besser, die Ideen und die Qualität der Umsetzung. Man macht einfach gern Geschäfte mit Unternehmen, die mehr zu bieten haben…
Hier eine Harvard Business Review Studie zu Schlafmangel und schlechter Arbeit (für jene, die noch glauben, dass lange Überstunden irgendetwas bringen oder solche, die sich dagegen mit studienbelegten Argumenten wehren müssen).
Der Guardian Artikel zu dem Versuch in Göteborg
Der Upworthy Artikel, der diesen Blog Artikel inspiriert hat.
Das ist ja eine tolle Erkenntnis! Wie macht das Unternehmen das denn finanziell? Denn das ist die Frage, die immer kommt…
Liebe und neugierige Grüße, Küstenmami
Liebe Küstenmami,
das ist eine sehr gute Frage, die den Rahmen von Kurz & Knapp sprengen würde. Daher habe ich mich entschlossen einen extra Blogpost daraus zu machen. Danke fürs Nachfragen, das schafft Lebendigkeit und stellt sicher, dass Themen nicht nur benannt, sondern diskutiert werden. Und da kommt dann immer mehr bei raus…
Herzliche Grüße vom Müggelsee in Berlin, Jesta