SlowTiny 007: Wer belohnt dich eigentlich fuer dein schlechtes Gewissen waehrend der Auszeit?
Auszeiten und Arbeiten sind wie Ein- und Ausatmen.
Ein ganz undramatischer Rhythmus und Teil deines Lebens. Ohne, dass ein Teil besser, wichtiger oder mehr wert ist als ein anderer. Ohne, dass sich erst irgendetwas verdient durch Erschufften werden muss.
Nicht jede Arbeitszeit muss produktive sein. Nicht jede Auszeit muss entspannend sein. Als gleichberechtigte Teile des Lebens haben auch sie beide Anrecht auf eine geballte Ladung Faktor X, das Unvorhersehbare und Unplanbare.
Und so sind manche Auszeiten auch anstrengender als Arbeitszeiten. Und so sind auch manche Auszeiten durchtränkt vom schlechten Gewissen. Noch so aus Gewohnheit, auch wenn du inzwischen natürlich weißt, dass dein schlechtes Gewissen niemand braucht und haben will und es dafür auch keine Medaille gibt.
Du kannst erstmal auch einfach mit mitlaufendem schlechten Gewissen Auszeiten machen. Das geht auch…
Lass es einfach laufen das schlechte Gewissen und schau es dir von außen an, wie einen alten Videofilm mit Wackelbild und rauschendem Ton. Wenn du dich nicht mit ihm anlegst und es sofort rausschmeißen willst, läuft es sich vielleicht irgendwann einfach aus…
#slowtiny #slowauszeit
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!