• Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Jesta Phoenix - Coach
  • Start
  • Angebote
    • Erstgespräch
    • Coaching
  • Blog
  • ToolBox
  • Newsletter
  • Jesta
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Erstgespräch
  • Suche
  • Menü

Beiträge

Fokus, Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Die 4 Phasen eines Projekts – MiniPodcastSerie

In dieser MiniSerie stelle ich dir die vier Phasen eines Projekts vor – was sie beinhalten, wie sie sich anfühlen, worauf du achten solltest, welche Ausbeute du nicht übersehen solltest und was du mal probieren kannst.

Warum ich dieses Wissen wichtig finde?

Weil es dir und deinem Projekt guttut, alles zu seiner Zeit zu tun – dann, wann es dran ist.

Und es ist wichtig, keine Phase zu überspringen oder in einer hängenzubleiben – auch wenn wir alle eine Lieblings- und eine Unlieblingsphase haben…

Auch wenn ich die vier Phasen hier der Übersichtlichkeit zuliebe nummeriert habe – sie verlaufe selten in einer linearen Reihenfolge. Die Phasen hüpfen quer durch dein Projekt und du durchläufst alle mehr als einmal…

Weiterlesen

1. März 2020/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Fokus, Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Phase 03 – Bring es zu Ende

080 -Die dritte Phase steht im Zeichen des einfachen Abarbeitens, der Detailtreue, der Ernte dessen, was du gesät hast.

Die vier Phasen eines Projekts:

In dieser MiniSerie stelle ich dir die vier Phasen eines Projekts vor – was sie beinhalten, wie sie sich anfühlen, worauf du achten solltest, welche Ausbeute du nicht übersehen solltest und was du mal probieren kannst.

Warum ich dieses Wissen wichtig finde?

Weil es dir und deinem Projekt guttut, alles zu seiner Zeit zu tun – dann, wann es dran ist.

Und es ist wichtig, keine Phase zu überspringen oder in einer hängenzubleiben – auch wenn wir alle eine Liebelings- und eine Unlieblingsphase haben…

Auch wenn ich die vier Phasen hier der Übersichtlichkeit zuliebe nummeriert habe – sie verlaufe selten in einer linearen Reihenfolge. Die Phasen hüpfen quer durch dein Projekt und du durchläufst alle mehr als einmal…

 

Was passiert hier?

Du setzt das Projekt um. Du erledigst all die notwendige Arbeit.

Du achtest auf Details.

Du erlebst, was bei all dem ‚rausgekommen‘ ist. Deine Idee lebt und wirkt in der Welt.

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/080_-_Phase_03_Bring_es_zu_Ende.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

9. Februar 2020/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Fokus, Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Phase 02: Raus in die Welt

079 – Die zweite Phase in der die Idee durch ihren Austausch mit der Welt über sich hinauswächst und erste Schritte geht.

Die vier Phasen eines Projekts:

In dieser MiniSerie stelle ich dir die vier Phasen eines Projekts vor – was sie beinhalten, wie sie sich anfühlen, worauf du achten solltest, welche Ausbeute du nicht übersehen solltest und was du mal probieren kannst.

Warum ich dieses Wissen wichtig finde?

Weil es dir und deinem Projekt guttut, alles zu seiner Zeit zu tun – dann, wann es dran ist.

Und es ist wichtig, keine Phase zu überspringen oder in einer hängenzubleiben – auch wenn wir alle eine Lieblings- und eine Unlieblingsphase haben…

Auch wenn ich die vier Phasen hier der Übersichtlichkeit zuliebe nummeriert habe – sie verlaufe selten in einer linearen Reihenfolge. Die Phasen hüpfen quer durch dein Projekt und du durchläufst alle mehr als einmal…

 

Was passiert hier?

Du gehst mit der Idee raus in die Welt.

Es ist die Zeit der Kommunikation, des Austauschs. Du bittest um Feedback. Du entwickelst die Idee mit anderen gemeinsam weiter.

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/079_-_Phase_02_Raus_in_die_Welt.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

26. Januar 2020/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Fokus, Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Hol dir geballte Ladung Prokrastination ins Projekt

Slowtiny 020:  Prokrastination ist nicht dein Feind. Wenn du nicht tust, was du dir vorgenommen hast, sondern etwas anderes, dann gibt es dafür einen guten Grund.

Vertrau deiner Prokrastination. Sie zeigt dir entweder an, dass deine Motivation und Energie gerade woanders ist. Oder sie gibt dir deutliche Zeichen, dass dein Projekt gerade Nichtstun braucht. Beides sind wichtige Signale an dich. Folge ihnen.

Folge deiner Lust und Laune, wenn es nur irgendwie geht. Da bekommst du Fokus gleich freihaus mitgeliefert und musst nicht extra Energie aufwenden, dich in etwas reinzuprügeln, nur weil es gerade für jetzt im Kalender steht.

Wenn dir etwas anderes fehlt, hol es dir. Manchmal ist es das kurze aber inspirierende Gespräch mit einer Kollegin. Manchmals ist es eine Information, die du noch brauchst. Manchmals ist es einfach nur eine Erlaubnis, die dir noch mit auf den Weg geben kannst.

Und manchmal hat dein Projekt gerade IdeenPhase und es sieht nur nach Außen so aus, als ob nichts passiert. Dabei passiert ganz viel – die Idee wächst und gedeiht in dir, bis sie auf eigenen Füßen stehen kann und bereit ist fürs erste Feedback draußen in der Welt. Gib dir und deinem Projekt diese Zeit.

Noch mehr zu dieser ersten Phase des Projekts erfährst du im ersten Teil meiner PodcastSerie – Die vier Phasen eines Projekts

Kleiner Tipp, wenn dir Prokrastination zu sehr zusetzt und du Angst hast, Zeit zu verplempertn – leg dir ProkrastinationsProjekte bereit. Das sind Dinge, die du eh mal machen wolltest und wenn du eh schon etwas anderes machst, dann bleibt es innerhalb deines ausgesuchten Fokus…

Nutz gern das 3 x 3 x 3 Tool dafür und wähle Bereiche oder Projekte, die sich vom Energieaufwand ergänzen.

https://vdsxp0.podcaster.de/download/slowtiny_020_-_Hold_dir_geballte_Ladung_Prokrastination.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

20. Januar 2020/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Fokus, Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Phase 01 – Eine Idee sammelt sich im Verborgenen

078 – Die erste Phase, in der eine Idee sich formiert und von dir vor allem Zeit und Schutz braucht…

Die vier Phasen eines Projekts:

In dieser MiniSerie stelle ich dir die vier Phasen eines Projekts vor – was sie beinhalten, wie sie sich anfühlen, worauf du achten solltest, welche Ausbeute du nicht übersehen solltest und was du mal probieren kannst.

Warum ich dieses Wissen wichtig finde?

Weil es dir und deinem Projekt guttut, alles zu seiner Zeit zu tun – dann, wann es dran ist.

Und es ist wichtig, keine Phase zu überspringen oder in einer hängenzubleiben – auch wenn wir alle eine Liebelings- und eine Unlieblingsphase haben…

Auch wenn ich die vier Phasen hier der Übersichtlichkeit zuliebe nummeriert habe – sie verlaufe selten in einer linearen Reihenfolge. Die Phasen hüpfen quer durch dein Projekt und du durchläufst alle mehr als einmal…

 

Was passiert hier?

Es ist die Ideenentstehungsphase.

Deine Idee wächst im Inneren und sammelt sich im Verborgenen.

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/078_-_Phase_01_Eine_Idee_sammelt_sich_im_Verborgenen.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

12. Januar 2020/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Fokus, Podcast

The Flow, my goal and I… (The English Episode)

 

068 – EN One of the many business tenets that piss me off goes like this: Success means to achieve your goals. To achieve your goal, you need to keep that disciplined focus on your plan and at best master that state of creative flow every single day…

Don’t get me wrong – goals work, being in that state of flow makes work seem effortless, focus feels great and having a plan makes you feel in control. For a while at least…

Until life happens and you’re thrown out of your paradise of flow and focus and the distant promise of maybe achieving your goal once that miracle moment happens when everything goes according to plan.

For now, you may feel like a failure and in need of ‘more focus in your work’, whatever that may mean.

But there are many other ways that work, there are many different ways that work for different people. In this episode I will introduce you to two alternative ideas about the state flow and goals that work for me to stay focused in my work.

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/068-_EN_The_Flow_My_Goal_and_I.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

29. September 2019/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Fokus, Podcast, Zeitreichtum

Welches deiner Wunschprojekte wartet auf einen großen Batzen Zeit (der nie kommt)

 

Slowtiny 011 – Du kennst diese Vorstellung – da ist etwas, das du unbedingt in die Welt bringen möchtest… Wenn du mal Zeit hast.

(Die Folge mit dem Regen auf dem Sonnenschirm… )

Wenn du mal Zeit hast, dir alles in Ruhe zu überlegen und die eine ausgeklüngelte Strategie zu entwickeln.

Wenn du mal Zeit hast, die Welt um dich herum abzuschalten und dich dorthin zurückzuziehen, wo du nicht unterbrochen wirst.

Wenn du mal Zeit hast, dir noch alle fehlenden Informationen und Fähigkeiten anzueignen.

Diese Zeit wird nie kommen. Es gibt keine Pausetaste für den Rest deines Lebens. Es wird sich immer weiterdrehen. So wie jetzt gerade wird es immer sein.

Heißt das also, dass du den Wunsch einfach an den Nagel hängen sollst. Nö. Wenn es immer so wie jetzt sein wird, kannst du auch genauso gut jetzt anfangen.

Und damit meine ich nicht nur die klitzekleinen ersten Schritte. Sondern auch die halbfertigen Ideen und Konzepte mit denen du erstmal startetest. Den Rest kriegst du unterwegs raus. Beim Tun und Machen und wach und neugierig bleiben.

Arbeite mit dem was da ist.

Und weil ich das Problem nur zu gut von mir selbst, als auch aus den Erstgesprächen mit meinen KlientInnen kenne, starte ich diese Woche ein PilotAngebot für das es 5 Plätze geben wird: Mit Umph – Wir schieben dein Projekt an. Mehr dazu sehr, sehr bald!

#slowtiny #mitumph #wirschiebendeinprojektan #slowfokus

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SlowTiny_011_-_Welches_Wunschprojekt_wartet_bei_dir_auf_den_groen_Batzen_Zeit.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

13. September 2019/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Fokus, Podcast, Zeitreichtum

Slowtiny: Was kann deine To-Be Liste für deine To-Do Liste tun diese Woche?

SlowTiny 009: Wie geht es dir? Jetzt am Montag, wenn die neue Woche noch wie ein unbeschriebenes Blatt vor dir liegt?

Wie würdest du dich gern fühlen? Und was hat das mit den Aufgaben auf deiner Liste für diese Woche zu tun?

Wie gut möchtest du dich fühlen, nicht erst wenn alles erledigt ist (ist das schon mal passiert?) und du dir das gute Gefühl ‚verdient‘ hast?

Warum kannst du dich nicht jetzt schon so gut fühlen, wenn du weißt, was vor dir liegt?

Warum kannst du dich nicht auch während deiner Arbeit wunderbar fühlen, weil du auf deine Art und Weise arbeitest, mit dir und nicht gegen dich?

Weil auf deiner Liste nur Dinge stehen, die dir wirklich wichtig sind?  Weil du deine (Arbeits-)Zeit nur mit Menschen verbringst, die dir Energie geben, statt sie nur zu rauben?

Wie möchtest du dich fühlen diese Woche fühlen?  Schreibe deine ganz persönliche To-Be-Liste, deine Top 3 Prioritäten Liste, wie auch bei deiner To-Do-Liste.

Und nun schau auf deine To-Do-Liste?  Wie passen die beiden zusammen? Was kannst du tun oder eben auch nicht tun, um deine To-Be-Liste zu ermöglichen?

#slowpodcast #slowtodoliste #slowimpulse

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SlowTiny_008_Wer_inspiriert_dich_immer_dazu_gleich_loszulegen.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

30. August 2019/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Quick-Check für dein intuitives Zeitmanagement

 

063 – Wer bist du, was brauchst du, wie kannst du deine Kraft am besten nutzen? Was weißt du bereits über dich? Wie sehr arbeitest du bereits mit dir?  Wie kannst du dich noch besser ‚nutzen‘ und damit bei deinen Aufgaben unterstützen?

In dieser Podcast Folge biete ich dir eine kleine aber feine Übersicht über drei wichtige Elemente des intuitiven Zeitmanagements, die du nutzen kannst, um schnell mal zwischendurch den Check zu machen, was du bereits tust und was du eventuell noch nachbessern kannst, um mit dir zu arbeiten, so wie du jetzt bist, nicht wie du eventuell denkst, dass du sein müsstest…

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC_063__Quick-Check_fuer_dein_intuitives_Zeitmanagement.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

23. Juni 2019/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Fokus, Podcast, Zeitreichtum

SlowTiny – Was merkst du dir, auch ohne es aufzuschreiben

 

SlowTiny 005 – Was merkst du dir, ohne es aufschreiben zu muessen?

Was möchtest du dir eigentlich merken, ohne es ständig irgendwo nachschauen zu müssen? Ist das, was du dir merkst, das was du im Kopf haben möchtest?

Ich habe gern meine Prioritäten für die Woche im Kopf. Da schwirren sie umher und sammeln neue Ideen hinzu, entwickeln sich weiter und bringen dadurch Fokus und Motivation frei Haus mit sich.

Manche Dinge schreibe ich gern auf, weil ich zu einem bestimmten Zeitpunkt daran denken möchte. Zum Beispiel, was ich einkaufen möchte, wenn ich im Supermarkt bin oder wann ich ein Zugticket besonders günstig kaufen kann.

Und andere Dinge schreibe ich auf, um eine kurze Weile nicht an sie zu denken und mich auf ein Projekt ohne Unterbrechung konzentrieren zu können.

All dieses funktioniert aber nur, wenn das System des Aufschreibens zu mir und meiner Art des Arbeitens passt. Dinge, die ich kurz zur Seite lege, wollen danach wieder aufgegriffen werden. Dinge, die ich zu einem bestimmten Zeitpunkt auf dem Schirm haben will, müssen auch genau dann zu finden sein.

Deswegen stehen zeitgebundene Aufgaben bei mir im Kalender, aber nur maximal 3 pro Woche, sonst schau ich da gar nicht mehr hin, weil ich sie eh nicht unterkriege.

Deswegen schreibe ich meine Prioritäten für die Woche kurz auf und wische dann das Whiteboard wieder ab. Ich habe sie ja im Kopf und will sie auch genau da haben.

Deswegen landen Einkaufszettel auch direkt im Portemonnaie.

Deswegen nehme ich den Stein nach 90min wieder in die Hand… (Erklärung dazu im SlowTiny…)

Was möchtest du im Kopf haben? Wie funktioniert dein AufschreibSystem für dich? Was müsstest du ändern, um es noch mehr deiner Art des Arbeitens anzupassen?

Was brauchst du für dein intuitives Zeitmanagement System?

Wenn du dir endlich mal Zeit nehmen möchtest, dich kennen zu lernen und dein ganz eigenes intuitives Zeitmanagement System auf die Beine zu stellen, dann ist meine Zeitreichtum Werkstatt vielleicht der nächste Schritt für dich…

 

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SlowTiny_005_-_Was_merkst_du_dir_auch_ohne_es_aufzuschreiben.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

17. Juni 2019/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Seite 1 von 512345

Themen

  • Emotionen
  • Fokus
  • Minimalismus
  • Podcast
  • Tools & Tricks
  • Zeitreichtum

Aus dem Blog

  • Warum ick jetzt mache, watt ich mache…18. August 2020 - 10:05

      Von Lokomotiv-Elektro-Werken, ungenagelten Whiteboards in der Küche oder warum ich meine Flugangst unbedingt behalten möchte…   So stolz. Das Whiteboard ist aus dem Arbeitszimmer in die Küche gezogen und hängt fest an der Wand. Nein, ich habe es nicht mit Nägeln befestigt, obwohl mir das als Arbeitseinsatz lieber gewesen wäre. Ich habe gebohrt. So […]

  • Ende…22. Mai 2020 - 12:00

      094 – und dann war es einfach zu Ende… Wie in einem Script – ich bin morgens aufgewacht und wusste, dass Slow Business Coach zu Ende war. Ja, ich hatte 100 Podcast Folgen angesagt und dann wurden es doch nur 94. Aber ich meinte auch, ich bringe es zu Ende und schaue mal und […]

  • Was, wenn du es (noch) gar nicht wissen musst…17. Mai 2020 - 0:40

    093 – Was, wenn du den nächsten Schritte, die Lösung, die Antwort… noch gar nicht wissen musst? Was, wenn du ein Gefühl fühlst ohne es gleich auflösen zu müssen? Was, wenn du etwas zu Ende bringst, ohne zu wissen, was danach kommt? Was, wenn du ein Problem annimmst, ohne die Lösung sofort parat zu haben? […]

Tags

Arbeit neu gefühlt Aufgabenmanagement bedingungsloses Grundeinkommen Disziplin emotionscoaching Emotionsmanagement emtrace Energiemanagement Entscheidungen Experiment Ideen Management Intuitives Zeitmanagement Planen Projektbegleitung Werte & Visionen

Seiten

  • Start
  • Angebote
  • Newsletter
  • Blog/Podcast
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Phoenix Business Coaching & Training - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Nach oben scrollen