• Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Jesta Phoenix -  Coach
  • Start
  • Angebote
    • Erstgespräch
    • Coaching
  • Blog
  • Slow
    • Podcast
    • SlowBibliothek
  • Jesta
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Erstgespräch
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü

Beiträge

Fokus, Podcast, Zeitreichtum

MiniSerie: Warum du wirklich bei Projekten nicht weiterkommst

Mein Projekt Mentoring Angebot hat nun den ersten großen Schwung von AbsolventInnen entlassen und ich habe mir Zeit genommen, meine Erfahrungen zusammen zu sammeln und aufzubereiten.

Auch wenn alle, die sich von mir 12 Wochen lang haben begleiten lassen, ganz unterschiedliche Projekte und Situationen hatten, so hatten alle eins gemeinsam: der Grund für ihr Nichtweiterkommen, war immer etwas anderes als das, was sie mir im Erstgespräch als Grund nannten.

Und so entstand diese vierteilige Podcast-Serie, in der ich oft missverstandene Gründe fürs Nichtweiterkommen oder Garnichterstanfangen von Projekten erläutere und mit praktischen und einfachen Tipps für dich ergänze.

 

Teil 1 – Du & die Struktur

Es scheint niemandem gut zu gehen, mit ihrer Beziehung zur Struktur. Wenn etwas nicht läuft, dann ist die Struktur falsch. Entweder hat man zu wenig oder keine und deswegen kommt man dann ins Schwimmen. Oder man hält zu sehr an der Struktur fest und ist zu unflexibel und starr…

Aber was genau heißt denn ‚eine Struktur haben‘? Und was genau kann denn Struktur für dein Arbeiten tun? Und wie findest du heraus, wie viel und welche Struktur zu brauchst?

>>[Hier geht’s zur Folge 024]<<

Weiterlesen

31. Mai 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Warum du wirklich bei Projekten nicht weiter kommst Teil 4: Du & die Erlaubnis

027 – 4/4 Die Erlaubnis öffnet dir Türen und Tore.

Die Erlaubnis, es unperfekt machen zu dürfen. Die Erlaubnis, Angst zu haben. Die Erlaubnis, dir nicht sicher zu sein, ob du das kannst.  Die Erlaubnis, es auf deine Art und Weise machen zu dürfen.

Die Erlaubnis, du zu sein in allem, was du tust.

Teil 4/4 – Mein Projekt Mentoring Angebot hat nun den ersten großen Schwung von AbsolventInnen entlassen und ich habe mir Zeit genommen, meine Erfahrungen zusammen zu sammeln und aufzubereiten.

Auch wenn alle, die sich von mir 12 Wochen lang haben begleiten lassen, ganz unterschiedliche Projekte und Situationen hatten, so hatten alle eins gemeinsam: der Grund für ihr Nichtweiterkommen, war immer etwas anderes als das, was sie mir im Erstgespräch als Grund nannten.

Und so entstand diese vierteilige Podcast-Serie, in der ich oft missverstandene Gründe fürs Nichtweiterkommen oder Garnichterstanfangen von Projekten erläutere und mit praktischen und einfachen Tipps für dich ergänze.

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC027__Warum_du_wirklich_bei_Projekten_nicht_weiter_kommst_Teil_4_Du_und_die_Erlaubnis.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

28. Mai 2018/1 Kommentar/von Jesta Phoenix
Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Warum du wirklich bei Projekten nicht weiter kommst Teil 1: Du & die Struktur

024 – Es scheint niemandem gut zu gehen, mit ihrer Beziehung zur Struktur. Wenn etwas nicht läuft, dann ist die Struktur falsch. Entweder hat man zu wenig oder keine und deswegen kommt man dann ins Schwimmen. Oder man hält zu sehr an der Struktur fest und ist zu unflexibel und starr…

Aber was genau heißt denn ‚eine Struktur haben‘? Und was genau kann denn Struktur für dein Arbeiten tun? Und wie findest du heraus, wie viel und welche Struktur zu brauchst?

Teil 1/4: Mein Projekt Mentoring Angebot hat nun den ersten großen Schwung von AbsolventInnen entlassen und ich habe mir Zeit genommen, meine Erfahrungen zusammen zu sammeln und aufzubereiten.

Auch wenn alle, die sich von mir 12 Wochen lang haben begleiten lassen, ganz unterschiedliche Projekte und Situationen hatten, so hatten alle eins gemeinsam: der Grund für ihr Nichtweiterkommen, war immer etwas anderes als das, was sie mir im Erstgespräch als Grund nannten.

Und so entstand diese vierteilige Podcast-Serie, in der ich oft missverstandene Gründe fürs Nichtweiterkommen oder Garnichterstanfangen von Projekten erläutere und mit praktischen und einfachen Tipps für dich ergänze.

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC024__Warum_du_wirklich_bei_Projekten_nicht_weiter_kommst_Teil_1_Du_und_Struktur.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

7. Mai 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Zeitreichtum

Eltern – die heimlichen MacGyver… Interview mit Lena Busch

019: Wer ist Lena Busch? (Wer ist MacGyver?) Was haben die beiden miteinander zu tun? Und was bringt das alles dir und deinem Business?

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC19_Eltern_-_die_heimlichen_Business_MacGyver.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

5. März 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Zeitreichtum

Ich mache viel & schaffe (gefühlt) nix

 
014: Du bist ständig am Rotieren. Du tust von früh bis spät. Du tust viel. Du gönnst dir kaum Pausen. Während du an einer Aufgabe dran bist, spukt schon die nächste in dir herum. In deinem Nacken kampieren unzählige unerledigte Aufgaben. Du arbeitest noch schneller… Und am Ende des Tages erwartet dich nicht das wohlverdiente Gefühl, heute deine Zeit  mit Sinnvollem gefüllt zu haben etwas geschafft zu haben.  Am Ende des Tages erwartet dich wieder das Gefühl eigentlich gar nichts geschafft zu haben… In dieser Podcast Episode gehe ich genau diesem Gefühl auf den Grund und zeige dir Wege auf, wie das Ganze für dich praktisch und gefühlt zum Guten wenden kannst…

 

Hier erfährst du:

  • Was das Gefühl ausmacht, zu viel zu tun zu haben.  Du erfährst, was du tun kannst, um herauszufinden, wo es dir ‚zu viel‘ wird und welche Rolle dieses Gefühl in deinem Business spielt.
  • Was dir das Gefühl gibt, dass es ’nix‘ ist, was du da schaffst und was Fast Food mit deiner To-Do-Liste zu tun hat.
  • Wie du dich ganz praktisch auf das konzentrieren kannst, was dir auch ein Gefühl des Erfolgs verschafft.

 

Links für mehr:

  • Video mit Infografik:  Projekt Fokus 3 x 3 x 3
  • Webinar mit ShowNotes:  Vor- und Nachteile der 3x3x3 Methode

 

 3 Fragen, die ich dir mit auf den Weg gebe:

  • Wozu brauchst du das Gefühl, viel zu tun zu haben?
  • Durch welchen Filter müssen Ideen um als Aufgabe auf deiner To-Do-Liste zu landen?
  • Was sind für gerade jetzt deine Top 3 Prioritäten?

 

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC014_-_Ich_mache_viel_und_schaffe_gefuehlt_nix.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

8. Januar 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Schreib’s dir bloss nicht auf…

012: ‚Schreib’s dir auf, damit du es nicht vergisst…‘ Darin scheinen sich viele Zeitmanagement Ratgeber einig. Aber ist es wirklich so?  Merken wir uns alles, was wir aufschreiben? Erledigen wir alles, was wir uns aufschreiben? Was passiert, wenn wir uns unsere Prioritäten nicht mehr aufschreiben, sondern darauf vertrauen lernen, dass wir uns das Wesentliche, das Wichtigste eher als alles andere merken und uns dann auch darauf konzentrieren?

 

Hier erfährst du:

  • Warum wir mitunter erst recht Dinge vergessen, weil wir sie aufschreiben und auch mehr Zeit damit verbringen Aufgaben zu verwalten als zu erledigen.
  • Was eine innere To-Do-Liste für dich tun kann, damit du dich wirklich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.
  • Warum es nicht darum geht, gar nicht zu planen und Prioritäten zu setzen, sondern sich bewusst zu konzentrieren und innere Scheuklappen anzulegen.

 

Links für mehr:

  • Blog Artikel – Mein Experiment zur Inneren To-Do-Liste
  • InfoGrafik & Video – Auftakt zur To-Do-Listen Serie
  • Wenn du dich bewusst auf einen Projekt Prozess in Begleitung begeben möchtest, um nicht nur mit dem Projekt voran zu kommen, sondern auch mehr über dich und deine Art des Arbeitens zu lernen und dir maßgeschneiderte Routinen und Werkzeuge anzueignen, dann ist vielleicht mein Angebot Projekt Mentoring der richtige nächste Schritt für dich.

 

 3 Fragen, die ich dir mit auf den Weg gebe:

  • Wo und wie schreibst du Dinge auf?
  • Wie gut funktionieren deine schriftlichen Listen und wofür funktionieren sie?
  • Was würdest du dir merken auch ohne, dass du es dir aufschreibst?

 

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC012__Schreib_s_dir_bloss_nicht_auf....mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

12. Dezember 2017/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Zeitreichtum

Get real – Was dir bestimmte Aufgaben wirklich abverlangen

 
010: ‚Ich müsste mich einfach mal hinsetzen und das machen. So einfach wäre das!  Ist doch nichts dabei. Es braucht ja nicht viel Zeit und Kraftanstrengungen…‘  Wirklich?  Wenn es so einfach wäre, hättest du es dann nicht schon längst gemacht? Aber etwas hält dich davon ab und du kommst und kommst nicht dazu eine kleine und einfache Aufgabe zu erledigen. Vielleicht ist braucht es doch mehr als eine kleine Kraftanstrengung. Für dich jedenfalls.

 

Hier erfährst du:

  • Warum es dir nichts bringt, dich der Faulheit und fehlenden Disziplin zu bezichtigen, wenn du bestimmte Aufgaben einfach nicht ‚erledigt bekommst‘ und alle möglichen kreativen Wege um sie herum findest.
  • Wie es dir hilft, genau hinzusehen, welche Art von Kraftaufwand eine Aufgabe von dir braucht: intellektuell, emotional, körperlich, sozial….
  • Was du tun kannst, um dich bei dieser Aufgabe realistisch und pragmatisch zu unterstützen.

 

Links für mehr:

  • Blog Artikel – Was brauchen deine Aufgaben wirklich von dir?

 

  • Video & Arbeitblatt Webinar:  Einen Anfang finden

 

 3 Fragen, die ich dir mit auf den Weg gebe:

  • Welche Aufgabe schiebst du gerade vor dir her?
  • Was glaubst du, braucht ‚man‘ für diese Aufgabe?
  • Welche Art von extra Kraft brauchst du für diese Aufgabe und was kann dich dabei unterstützen?

 

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC010__Get_real_-_Was_dir_bestimmte_Aufgaben_wirklich_abverlangen.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

14. November 2017/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

5 Tools um einen Anfang zu finden und reinzukommen in ein Projekt

008: Was ist deine Routine, um nach einer Auszeit oder bei einem neuen Projekt einen Anfang zu finden?  Was funktioniert gut für dich? Ich stelle dir 5 praktische Tools vor und erkläre dir nicht nur, wie sie funktionieren, sondern auch wann und wofür du sie am besten einsetzt.

 

Hier erfährst du:

  • Wie und in welcher Situation du meine 5 Tools um einen Anfang zu finden für dich nutzen kannst:
    • Mit dem Timer arbeiten
    • Freewriting (freies Schreiben)
    • Einen Fokus und machbare Schritte finden mit 3x3x3
    • Weniger | Mehr… Quadrant Check-in
    • Bewusste Prokrastination

 

Links für mehr:

  • LiveVideo plus Infografik: Einen Anfang finden
  • fokussiertes freies Schreiben: 50-25-12-3
  • Projekt Fokus Tool  3 x 3 x 3
  • Multitool Quadrant: Weniger | Mehr..
  • Meine Einfach. Mehr Fokus & Zeitreichtum Facebook Gruppe für visionäre Pragmatiker

 

3 Fragen, die ich dir mit auf den Weg gebe:

  • Wann fällt es dir besonders schwer einen Anfang zu finden?
  • Was glaubst du, ist ‚die richtige‘ Art & Weise anzufangen?
  • Wie kommst du am besten in ein Projekt rein und was daran ist schon genau richtig für dich?

 

 

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC_008__5_Tools_um_einen_Anfang_zu_finden_und_reinzukommen_in_ein_Projekt.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

17. Oktober 2017/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Zeitreichtum

Einen Anfang finden aus Lust & Laune statt Frösche schlucken am Morgen

 

007: Eat the frog first – Tu das Unangenehme zuerst… Wirklich? “Eat a live frog first thing in the morning and nothing worse will happen to you the rest of the day.” (Mark Twain). Das ist wie sich selbst ein Bein abhacken, damit du es dir nicht verstauchen kannst.  Ist es wirklich die Selbstüberwindung, die uns ins Handeln bringt? Die uns Grund gibt Stolz auf uns zu sein? Warum gehen wir überhaupt davon aus, dass wir unsere Arbeit eigentlich gar nicht tun wollen und das alles was wir tun, eigentlich nur eine Überwindung des Selbst ist durch Zwang?  Ist das wirklich etwas worauf wir stolz sein sollten?  Uns selbst überwinden? Was genau überwinden wir denn da? Haben unsere Lust und Laune keine Ahnung davon, was uns wichtig ist?  Was uns gut tut?

Doch haben sie!  Und wenn wir ihnen vertrauen lernen und sie öfter und gezielter zum Einsatz bringen, lernen wir auch, dass Motivation etwas mit Pull (Herziehen, Herlocken) zu tun hat als mit Push (Hinschieben, Hinzwingen). Und Motivation ist alles!

 

 Hier erfährst du:

  • Wie dir der Glauben, dass es dich nur zu überwinden gilt, wenn du gute Arbeit leisten möchtest unrecht tut und ein Überbleibsel ist aus einem Verständnis von Arbeit, das du eigentlich schon längst überholt hast.
  • Was deine Lust und Laune wirklich drauf haben und wie du sie für dich nutzen kannst.
  • Was es dir bringt deinen Start in den Tag wirklich nach dir auszurichten und dir zu vertrauen.

 

Links für mehr:

  • Blog Artikel: 5 Gründe warum ich morgens immer das als erstes tue, worauf ich Lust habe
  • Blog Artikel: So wie du es machst, ist es schon sehr optimal

 

3 Fragen, die ich dir mit auf den Weg gebe:

  • Wenn deine Lust und Laune ein Sagen darin gehabt hätten, womit hättest du heute deinen Tag begonnen?
  • Worauf bist du stolz, was deine Arbeit betrifft und ist es das, worauf du wirklich stolz sein willst?
  • Was ist der wirkliche Wert einer Arbeit?

 

 

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC_007__Einen_Anfang_finden_aus_Lust___Laune_statt_Froesche_schlucken_am_Morgen.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

3. Oktober 2017/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Ich schaffe nie alles – Check-ins statt große Pläne und unmenschlich lange To-Do-Listen

006: Pläne sind dafür da, dich vorzubereiten zu fokussieren und nicht die Zukunft vorherzusagen. Es bringt dir mehr, in der Gegenwart zu bleiben und bewusst jeden einzelnen Schritt zu entscheiden und zu gehen. Das große Bild ist in dir und beeinflusst deine Entscheidungen.  Öfter ein kleines Check-in, um zu überprüfen wo du stehst, was du willst, was die Situation ist und was es von dir braucht, lässt dich wacher sein und handlungsfähiger sein.

 

Hier erfährst du:

  • Wie du eine effektive Beziehung zu deiner To-Do-Liste aufbauen kannst
  • Welche Vorteile regelmäßige Check-ins für dich und dein Business haben
  • Warum du in deinen Plänen den Faktor X mit einkalkulieren solltest
  • Praktische Check-in Tools: 3x3x3 und 50-25-12-3 (siehe auch Links für mehr Info)

 

Links für mehr:

  • Projekt Fokus Tool 3 x 3 x 3
  • Von (Zu)viel zu Fokus – die alternative To-Do-Liste 50-25-12-3

 

Save

Save

Save

Save

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC_006__Ich_schaffe_nie_alles_-_Check-ins_statt_grosse_Plaene_und_To-Do-Listen.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

26. September 2017/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Seite 3 von 512345

Themen

  • Emotionen
  • Fokus
  • Minimalismus
  • Podcast
  • Tools & Tricks
  • Zeitreichtum

Aus dem Blog

  • Warum ick jetzt mache, watt ich mache…18. August 2020 - 10:05

      Von Lokomotiv-Elektro-Werken, ungenagelten Whiteboards in der Küche oder warum ich meine Flugangst unbedingt behalten möchte…   So stolz. Das Whiteboard ist aus dem Arbeitszimmer in die Küche gezogen und hängt fest an der Wand. Nein, ich habe es nicht mit Nägeln befestigt, obwohl mir das als Arbeitseinsatz lieber gewesen wäre. Ich habe gebohrt. So […]

  • Ende…22. Mai 2020 - 12:00

      094 – und dann war es einfach zu Ende… Wie in einem Script – ich bin morgens aufgewacht und wusste, dass Slow Business Coach zu Ende war. Ja, ich hatte 100 Podcast Folgen angesagt und dann wurden es doch nur 94. Aber ich meinte auch, ich bringe es zu Ende und schaue mal und […]

  • Was, wenn du es (noch) gar nicht wissen musst…17. Mai 2020 - 0:40

    093 – Was, wenn du den nächsten Schritte, die Lösung, die Antwort… noch gar nicht wissen musst? Was, wenn du ein Gefühl fühlst ohne es gleich auflösen zu müssen? Was, wenn du etwas zu Ende bringst, ohne zu wissen, was danach kommt? Was, wenn du ein Problem annimmst, ohne die Lösung sofort parat zu haben? […]

Tags

Arbeit neu gefühlt Aufgabenmanagement bedingungsloses Grundeinkommen Disziplin emotionscoaching Emotionsmanagement emtrace Energiemanagement Entscheidungen Experiment Ideen Management Intuitives Zeitmanagement Planen Projektbegleitung Werte & Visionen

Seiten

  • Start
  • Angebote
  • Newsletter
  • Blog/Podcast
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Phoenix Business Coaching & Training - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Nach oben scrollen