• Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Jesta Phoenix -  Coach
  • Start
  • Angebote
    • Erstgespräch
    • Coaching
  • Blog
  • Slow
    • Podcast
    • SlowBibliothek
  • Jesta
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Erstgespräch
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü

Beiträge

Fokus, Podcast, Zeitreichtum

Nur weil etwas deinen Mut braucht, heißt es noch lange nicht, dass es deinen Mut auch wert ist…

slowtiny 014 – Nur weil du über deine Grenze gehst, heißt noch lange nicht, dass du dafür belohnt wirst – mit Anerkennung, mit Erfolg, mit Existenzsicherung…

Wenn der einzige Grund, dass du dich für einen nächsten Schritt entscheidest, der dafür notwendige Mut ist, dann bleibt von dir auf der anderen Seite nicht viel übrig für die eigentlich Arbeit und die Qualität, die sie verdient.

Wenn du dich für eine Sache bewusst entscheidest, weil sie eben die nächste Größe ist, in die du wachsen möchtest, weil sie der beste strategische Schritt für dein Business ist, weil du einfach Lust drauf hast und sie als Nebeneffekt eben auch Mut erfordert, den du dir gerade auch leisten kannst – dann los!

Dann belohnt dich die Sache selbst und gibt dir die Energie zurück, die du für den Mut, für dieses berühmte Verlassen deine Komfortzone investiert hast.

Wenn nicht – Anerkennung und der Adrenalinkick der Mutprobe halten nicht lange an. Und dann bist du wieder genau da, wo du vorher warst, nur etwas abgenutzter.

Es gibt diese bestimmte Angst – die Existenzangst, die uns mitunter unseren Kopf ausschaltet und uns Dinge in den Ring werfen lässt, von denen wir glauben, die es braucht. Die es braucht, um gemocht zu werden und dazu zu gehören. Die es braucht, um finanziell belohnt und abgesichert zu werden. Die es braucht, um unsere Arbeit nicht nur als Existenzsicherung, sondern bis hin zur Existenzberechtigung einzusetzen.

Das sind vor allem Dinge, die weh tun. Die uns über unsere Grenzen gehen lassen. Die uns sogar mitunter unsere Werte über Bord werfen lassen.

Arbeit ist erst Arbeit wenn’s weh tut. Leistung ist erst Leistung, wenn ich dafür Mut und Überwindung aufbringe.

Och nö…

Das eine hat mit dem anderen wenig zu tun. Es gleichzeitig auftreten, jedoch ist das eine nicht Garant für das andere.

Welche Entscheidung triffst du diese Woche, die von dir Mut braucht? Würdest du sie auch treffen, wenn es diesen nicht bräuchte? Dann los! Wenn nicht, dann #verschwendedeinenmutnichtanjedenscheiss

#slowpodcast #slowfokus

https://vdsxp0.podcaster.de/download/slowtiny_014_-_nur_weil_etwas_deinen_Mut_braucht.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

4. Oktober 2019/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Zeitreichtum

Slowtiny: Was sind deine Top 10 Gruende, warum du dir gerade keine Auszeit nehmen kannst?

 

Slowtiny 006: Was sind deine Top 10 Gruende, warum du dir gerade keine Auszeit nehmen kannst?

Egal ob ‚Auszeit ‚ für dich Urlaub, Pause, arbeitsärmere Zeit bedeutet – es lohnt sich wirklich mal deine 10 stärksten Gründe dagegen zu notieren und zu schauen, ‚woher bei dir der Wind weht‘ und warum es so schwer ist, diesen anderen Teil des Arbeitens fest zu integrieren…

Arbeiten und Pausen sind wie Ein- und Ausatmen, sind Teil eines Ganzen. Pausen sind keine Belohung oder Zeichen dafür, dass nix zu tun ist.

Pausen und Auszeiten sind Zeiten, in denen sich Dinge in uns ordnen, neue Ideen jenseits der offensichtlichen Lösungen reifen können, in denen wir Muskeln aufbauen…

Wenn du bei dir schaust, warum es dir so schwer fällt in die Auszeit zu gehen und am besten noch ohne schlechtes Gewissen, kannst du verstehen, was es von dir braucht, dich da abzuholen, wo du jetzt stehst – mit deinen Werten, mit deinen Bedürfnissen, mit deinem Verständnis von Arbeit…

Weil – wissen tun wir alle, dass Pausen dazugehören und dass es ohne Pausen, nicht ewig so weitergeht.

Und wir wissen auch, dass Pausen nicht erst sein dürfen, wenn wir fast tot umfallen, oder endlich das ‚Genug‘ des Geldes und der Sicherheit erreicht sind.

Was brauchst du, um deinen Frieden und Rhythmus mit dem Ein und Ausatmen des Arbeitens zu finden? Was brauchst du, um Auszeiten als festen und normalen Bestandteil in deinen Business Alltag und dein Business Konzept zu integrieren?

 

P.S. Der Slow Business Podcast macht SommerPause bis September. Der spontane Live SlowTiny setzt im Juli aus und kommt vielleicht im August wieder… Auf jeden Fall ist jetzt mal Zeit im reichhaltigen Archiv des Slow Business Coach Podcasts zu stöbern…

Deswegen erscheint auf meiner FB Seite Jesta Phoenix – Slow Business Coach im Juli und August jeden Tag eine Podcast Folge – bunt gemischt aus dem Hut gezogen in der Reihenfolge…

 

#slowauszeit #slowpodcast #intuitiveszeitmanagement

 

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SlowTiny_006_-_Was_sind_deine_Top_10_Gruende_warum_du_dir_gerade_keine_Auszeit_nehmen_kannst.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

24. Juni 2019/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Quick-Check für dein intuitives Zeitmanagement

 

063 – Wer bist du, was brauchst du, wie kannst du deine Kraft am besten nutzen? Was weißt du bereits über dich? Wie sehr arbeitest du bereits mit dir?  Wie kannst du dich noch besser ‚nutzen‘ und damit bei deinen Aufgaben unterstützen?

In dieser Podcast Folge biete ich dir eine kleine aber feine Übersicht über drei wichtige Elemente des intuitiven Zeitmanagements, die du nutzen kannst, um schnell mal zwischendurch den Check zu machen, was du bereits tust und was du eventuell noch nachbessern kannst, um mit dir zu arbeiten, so wie du jetzt bist, nicht wie du eventuell denkst, dass du sein müsstest…

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC_063__Quick-Check_fuer_dein_intuitives_Zeitmanagement.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

23. Juni 2019/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Zeitreichtum

Was, wenn alle merken, dass ich nichts kann…

 

053 – Eine ganz eigene Form des Perfektionismus zeigt sich in dieser Angst, dass die Welt uns jederzeit entlarven könnte als wer wir wirklich sind – ein Nichts, ein Niemand, eine die nur alle anderen gut genug beschwindelt konnten, aber eigentlich nichts gut kann. Gar nichts.

Diese Hochstapler Angst oder dieses Imposter Phänomen hilft unserer Arbeit so gar nicht.

Auch wenn es mal schick war beim Vorstellungsgespräch Perfektionismus als ‚Schwäche‘ zu deklarieren, ist inzwischen doch bei den meisten angekommen, dass dieser Wahn zu mieserer Qualität unserer Arbeit führt.

Wie und in welcher Form sich dieses Schwarz-Weiß-Denken aus Angst, nicht gut genug zu sein, auf unsere Arbeit auswirken kann und wo es alles mit drinsteckt, darum geht es in dieser Podcast Folge.

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC053__Was__wenn_alle_merken__dass_ich_nichts_kann.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

15. April 2019/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Fokus, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Meine 5 SlowTipps für deine optimale Ausbeute bei Live Veranstaltungen

Veranstaltungen gibt es viele. Und auch viele Formate. Lokale Netzwerktreffen. Kongresse. BarCamps….

Das richtige für dich auszuwählen, ist schon der erste wichtige Schritt. Das richtige Format. Die richtige Community. Das passende Niveau. Das passende Level von Partizipation und Sichtbarkeit für dich.

Und nun hast du dein Ticket gebucht und bist dabei.

Was kannst du nun noch alles tun, um dir die für dich optimale Ausbeute zu sichern?

Damit du nicht in Überwältigung erstarrst, habe ich für dich diese 5 SlowTipps mit Fokus auf Qualität statt Quantität zusammengetragen.

Weiterlesen

30. Oktober 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Fokus, Podcast, Tools & Tricks

Fokus ist ein Sprinter und kein Marathonläufer

035 – Keine Sprinterin würde versuchen einen Marathon mit der gleichen Geschwindigkeit zu laufen, die sie für einen 100m hinlegt.

Und doch probieren wir selbst diesen Trick immer wieder in unserer Arbeit.

Uns ist etwas gut und schnell gelungen. Vielleicht weil die Deadline um die Ecke schaute, vielleicht weil es aufgrund von Faktor X zeitlich enger wurde, vielleicht weil wir einfach einen guten Tag hatten. Da war der Fokus, da war die Energie, da war die Motivation, da war die Inspiration. Und alle vier sind auch noch gleichzeitig aufgetaucht und das Ding war in kürzester Zeit geritzt und fertig und auch noch ziemlich gut.

Super, wenn das so geht, warum dann nicht immer?!?  Warum sind wir nach dem Mittagessen müde? Warum brauchen wir morgens zwei Stunden um wirklich drin zu sein? Warum kriegen wir dann eine Aufgabe nicht fertig, obwohl wir den ganzen Tag dafür haben?

 

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC035__Fokus_ist_ein_Sprinter_und_kein_Marathonlaeufer.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

17. September 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Zeitreichtum

Auszeiten als Teil deines Business Konzepts. Interview mit Marit Alke

033 – Auszeiten sind ein fester Bestandteil meines Business Konzepts. Ist ja klar! SLOW Business Coach eben. Damit überrasche ich nun niemanden mehr.

Deswegen habe ich mir für diese Episode Marit Alke an die Seite geholt, für die ihre Auszeiten ebenfalls fester Bestandteil ihres Jahres Business Plans sind und das ganz ohne Slow und so…

Marit ist erfolgreiche Online Business Unternehmerin trotzdem sie nicht das ganze Jahr über erreichbar und aktiv ist. Und vielleicht nicht trotz sondern genau deswegen…

 

 

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC033-1_Auszeiten_als_Teil_deines_Business_Konzepts._Interview_mit_Marit_Alke.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

20. August 2018/2 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Zeitreichtum

Einfach machen? Dann hättest du es schon längst gemacht…

 

030 – Du weißt wie’s aussehen soll. Du weißt wie’s geht. Eigentlich. Trotzdem kommst du nicht weiter.

Du hast all die MachEinfachRatgeber gelesen. Alle Motivationstalks gehört. Alle DuMustErfolgNurWollen Videos geschaut…

Trotzdem. Du kommst nicht in den ersten Schritt.

Vielleicht liegt es ja an dir. Vielleicht willst du es ja gar nicht. Vielleicht bist du eben kein Gewinnertyp…

Quatsch. Wenn es so einfach wäre, hättest du es schon längst getan.

Manchmal ist es so einfach. Manchmal ist es komplizierter. Einfach weil du eben komplex bist…

Na super! Aber was heißt das jetzt für dich? Darum geht es in dieser Folge.

 

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC030__Einfach_machen_Dann_haettest_du_es_schon_laengst_gemacht....mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

9. Juli 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Fokus, Podcast, Zeitreichtum

MiniSerie: Warum du wirklich bei Projekten nicht weiterkommst

Mein Projekt Mentoring Angebot hat nun den ersten großen Schwung von AbsolventInnen entlassen und ich habe mir Zeit genommen, meine Erfahrungen zusammen zu sammeln und aufzubereiten.

Auch wenn alle, die sich von mir 12 Wochen lang haben begleiten lassen, ganz unterschiedliche Projekte und Situationen hatten, so hatten alle eins gemeinsam: der Grund für ihr Nichtweiterkommen, war immer etwas anderes als das, was sie mir im Erstgespräch als Grund nannten.

Und so entstand diese vierteilige Podcast-Serie, in der ich oft missverstandene Gründe fürs Nichtweiterkommen oder Garnichterstanfangen von Projekten erläutere und mit praktischen und einfachen Tipps für dich ergänze.

 

Teil 1 – Du & die Struktur

Es scheint niemandem gut zu gehen, mit ihrer Beziehung zur Struktur. Wenn etwas nicht läuft, dann ist die Struktur falsch. Entweder hat man zu wenig oder keine und deswegen kommt man dann ins Schwimmen. Oder man hält zu sehr an der Struktur fest und ist zu unflexibel und starr…

Aber was genau heißt denn ‚eine Struktur haben‘? Und was genau kann denn Struktur für dein Arbeiten tun? Und wie findest du heraus, wie viel und welche Struktur zu brauchst?

>>[Hier geht’s zur Folge 024]<<

Weiterlesen

31. Mai 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Zeitreichtum

Welche ‚Hindernisse‘ aus deinem Leben sind eigentlich Bereicherungen für dein Business?

020: Sind unsere ‚Schwächen‘ wirklich ein Hindernis, das es im Business zu verstecken gilt oder sind sie unsere Chancen Einzigartigkeit zu kreieren?
Wie oft ist es direktes oder indirektes Thema in meinen Coaching und Mentoring Sessions – Wie kann ich meine Schwächen im Business kaschieren?  Und um die Angst dahinter zu vereinfachen:  Wer wird mir denn Geld für meine Arbeit geben, dass ich doch für meine Existenzsicherung brauche, wenn sie merken, dass ich nicht perfekt bin?
Zu oft beobachte ich, wie diese Frage Menschen dazu bringt Energie für das Ändern von Dingen zu verschwenden, die nun mal so sind und dabei übersehen, was sich daraus aber Zauberschönes und Starkes machen ließe – in ihrer Wirkung auf andere und in der Qualität ihrer Angebot und Arbeit.

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC20_Welcher_Hindernisse_aus_deinem_Leben_sind_eigentlich_eine_Bereicherung_fur_dein_Business.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

19. März 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Seite 2 von 41234

Themen

  • Emotionen
  • Fokus
  • Minimalismus
  • Podcast
  • Tools & Tricks
  • Zeitreichtum

Aus dem Blog

  • Warum ick jetzt mache, watt ich mache…18. August 2020 - 10:05

      Von Lokomotiv-Elektro-Werken, ungenagelten Whiteboards in der Küche oder warum ich meine Flugangst unbedingt behalten möchte…   So stolz. Das Whiteboard ist aus dem Arbeitszimmer in die Küche gezogen und hängt fest an der Wand. Nein, ich habe es nicht mit Nägeln befestigt, obwohl mir das als Arbeitseinsatz lieber gewesen wäre. Ich habe gebohrt. So […]

  • Ende…22. Mai 2020 - 12:00

      094 – und dann war es einfach zu Ende… Wie in einem Script – ich bin morgens aufgewacht und wusste, dass Slow Business Coach zu Ende war. Ja, ich hatte 100 Podcast Folgen angesagt und dann wurden es doch nur 94. Aber ich meinte auch, ich bringe es zu Ende und schaue mal und […]

  • Was, wenn du es (noch) gar nicht wissen musst…17. Mai 2020 - 0:40

    093 – Was, wenn du den nächsten Schritte, die Lösung, die Antwort… noch gar nicht wissen musst? Was, wenn du ein Gefühl fühlst ohne es gleich auflösen zu müssen? Was, wenn du etwas zu Ende bringst, ohne zu wissen, was danach kommt? Was, wenn du ein Problem annimmst, ohne die Lösung sofort parat zu haben? […]

Tags

Arbeit neu gefühlt Aufgabenmanagement bedingungsloses Grundeinkommen Disziplin emotionscoaching Emotionsmanagement emtrace Energiemanagement Entscheidungen Experiment Ideen Management Intuitives Zeitmanagement Planen Projektbegleitung Werte & Visionen

Seiten

  • Start
  • Angebote
  • Newsletter
  • Blog/Podcast
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Phoenix Business Coaching & Training - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Nach oben scrollen