• Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Mail
Jesta Phoenix - Slow Business Coach
  • Start
  • Angebote
    • Erstgespräch
    • Coaching
    • Jahresprogramm
    • Projekt Mentoring
    • Geburtstag Check-In
  • Freebies
    • Podcast
    • Newsletter
    • ImpulsWochen
    • Outdoor Workshop
  • Podcast/Blog
  • Jesta
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Beiträge

Fokus, Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Meine 5 liebsten Planungstools für dich

038 –  Was sind meine Lieblingstools und vor allem warum & wie funktionieren sie für mich so gut?

Lerne meine Tools kennen und schau ob sie dir weiterhelfen.

Vielleicht bringen sie dir auch gar nichts, aber du machst dir bewusster, was du von deinen Tools brauchst und setzt sie noch gezielter und ausgesuchter ein.

 

Weiterlesen

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC038__Meine_5_liebsten_Planungstools_fuer_dich.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Android | Stitcher | RSS

29. Oktober 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Impuls, Podcast, Zeitreichtum

Warum dein kreativer Prozess recht hat, wenn er sich ablenken lässt

034: Ist es der Schweinehund?  Ist es die fehlende Disziplin?  Ist es die Lust & Laune?  Wer auch immer dich im (stockenden) kreativen Prozess ablenkbar macht – sie/er/es  hat recht.
Du kommst mit dem Blogartikel nicht weiter und schaust dir stattdessen Katzenvideos auf YouTube an?
Die Story, die du für deinen Newsletter erzählst ist zu trocken und du lackierst dir plötzlich die Fußnägel (das muss ja auch mal gemacht werden)?
Der Titel für dein neues Angebot kommt über den Working Titel nicht hinaus und schon schaust du auf Ebay nach, wie hoch die Angebote für dein Artikel inzwischen sind?
Das fühlt sich nicht produktiv und konzentriert an. Kann es aber sein.

Weiterlesen

http://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC034__Warum_es_dir_helfen_kann__dich_im_kreativen_Prozess_ablenken_zu_lassen.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Android | Stitcher | RSS

16. September 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Fokus, Minimalismus, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Was dir ein Tabula Rasa Aktionstag bringen könnte, sollte, würde und wird

Nach der Auszeit ist bei mir immer erstmal Ideenmanagement angesagt. Sonst komme ich gar nicht zurück in den Business Alltag.

Ich habe immer viele Ideen, aber in der Auszeit mit etwas Abstand von der Alltäglichkeit, mit besonders viel in die Ferne schauen und mit un-kopfigem in den Tag leben gibt’s bei mir immer geballte Ladung Ideenfluss.

Und zurück im Alltag sortiere ich das alles erstmal, weil ich bei aller Lebensverliebtheit eben doch nur Mensch bin mit 24h pro Tag und 7 Tagen pro Woche…

Was mir beim Sortieren besonders gut hilft, ist meine 50-25-12-3 Methode. Vielleicht kennst du sie ja schon.

Und weil das Ideensortieren und -umsetzen auch mit einem großen Ausmisten in meinem Business einher geht, habe ich dieses Jahr gleich einen Aktionstag für alle daraus gemacht – ein großes gemeinsames Tabula Rasa in deinem Business.

Und ob du dabei bist oder diesmal noch nicht, hier habe ich dir in Form meiner Ideen Management Methode zusammengetragen, was dir so ein Tag bringen könnte, sollte, würde und wird.

Was dir ein Tabula Rasa Aktionstag für dein Business bringen…

Weiterlesen

21. August 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Minimalismus, Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Wie aufgeräumt fühlt sich dein Business an?

028: Was könntest du in deinem Kopf minimieren und aufräumen für mehr Zeitreichtum?  Wenn wir an Ordnung denken, fällt uns oft immer zuerst die Ordnung im Außen ein. Das aufgeräumte Büro, das sortierte Ordnerregal, die abgearbeitete Ablage…

Und sicher ist dir dieses Bedürfnis bekannt (wenn auch nicht unbedingt bei dir selbst) im Außen aufzuräumen, weil im Inneren Chaos herrscht… Manchmal hilft das auch schon – während du im Außen sortierst und ausmistest, sortieren sich auch im Inneren die Dinge für dich.  Du nimmst alles auseinander, schaust es dir einzeln an und setzt es dann so zusammen, dass sich für dich ein neuer und gereifter Sinn ergibt.

Du bist wieder entscheidungs- und handlungsfähig.

Weiterlesen

http://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC029__Wie_aufgeraeumt_fuehlt_sich_dein_Business_an.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Android | Stitcher | RSS

11. Juni 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Fokus, Minimalismus, Tools & Tricks, Zeitreichtum

SlowBücher – Fokus

 

3 Dinge, die du vielleicht beachten möchtest:

  • Diese Fokus Bücher Liste ist ständig am Wachsen… Daher lohnt sich ein häufigeres Reinschauen und Nachschauen.

 

  • Du entscheidest wie du diese Liste nutzt – als Inspiration, um deine lokale Bibliothek oder Buchladen zu nutzen oder direkt hier meinen Affiliate Link für Amazon nutzen…

 

  • Ja, viele Bücher sind auf Englisch, weil dies meine Hauptlesesprache ist. Vielleicht gibt es die Bücher auch in der deutschen Übersetzung. Schau einfach selbst. Ich empfehle hier nur so, wie ich sie gelesen habe.

 

 Einführung in fokussiertes Arbeiten:

Focus: A Simplicity Manifesto in the Age of Distraction. Leo Babauta: Dieses Buch war meine erste Begegnung mit der Kombination of Fokus und Vereinfachung, die für mich sofort Sinn ergeben hat und soviel Einfluss hatte und hat auf meine eigene Arbeit, als auch auf meine Arbeit mit KlientInnen im SlowMentoring.

Weiterlesen

23. Mai 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Minimalismus, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Meine beste To-Do-Liste(n)…

Ich sitze im Zug zurück von der Mein Bestes Jahr Konferenz in Wiesbaden. Es ist spät. Mein Kopf und Herz sind voll von Eindrücken der wundervollen Begegnungen.

 

Der Zug ist voll von betrunken bis randalierend ‚Fußballfans‘. Ich fokussiere meine Ausbeute für die letzten 2 Tage auf, in dem ich mir drei Fragen beantworte:

  • Was habe ich für mein Business gelernt?
  • Was habe ich über mich gelernt?
  • Mit welcher Person, möchte ich professionell auf jeden Fall etwas auf die Beine stellen?

Weiterlesen

6. März 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Impuls, Minimalismus, Podcast, Zeitreichtum

Wie viele Impulse, Informationen und Ideen brauchst du, bis du überwältigt bist?

017: Wir leben im Zeitalter der Informationen: Internet mit Google und Social Media, Newsletter, e-Books, Tutorials auf YouTube, Nachrichten Meldungen auf unser Handy, Flyer, Zeitungen und Zeitschriften für jegliche Interessengruppe, Filme & Serien…
Was einerseits Bereicherung ist, die viele unserer Entscheidungen informierten werden lässt, so lähmt uns diese Fülle mitunter auch bis in die totale Entscheidungsunfähigkeit und damit auch die Unfähigkeit zu handeln und unsere Arbeit aktiv in die Welt zu träumen…

 

Hier erfährst du:

  • Warum es wichtiger ist, warum du dich für eine Option entscheidest als für welche.
  • Wie du die Ideenüberflutung wieder eindämmen kannst durch gezielten Informations-Minimalismus
  • Was du ganz konkret tun kannst, um dich vor einer Handlungsunfähigkeit aufgrund einer nicht zu Stande kommenden Entscheidung schützen kannst.

 

Links für mehr:

 

  • Video mit Infografik: Ist es wichtige Info oder nur ‚Lärm‘?

 

  • Video mit Infografik:  Fünf Schritte um eine komplexe Entscheidung zu treffen

 

  • BlogArtikel Experiment: Digitales Detox und der Genuss der Ein-Stimmigkeit

 

  • Der Minimalismus in deinem Business – Das Abo 2018 (12 Monate, 52 Impulse & Aufgaben)

 

 3 Fragen, die ich dir mit auf den Weg gebe:

  • Wo kommen deine Impulse & Informationen her?
  • Woran merkst du, dass du zu viel hast – woran macht sich das bemerkbar?
  • Was ist dein Maß und wie kannst du es für dich halten?

 

 


Du wünschst dir für dein Business auch ein großes Einfacher & Weniger?

 

Manchmal ist eben einfach Zeit für Tabula Rasa in deinem Business:

 

>>>20. September 2018 – SlowAktionstag für dich<<<

Manchmal ist eben einfach die Zeit, mal auszumisten, zu verkleinern, zu vereinfachen, zu beenden…

All das, was du da so mitschwimmt und eigentlich nicht mehr zu dir gehört.

Dessen Verfallsdatum abgelaufen ist.

Wo, du nicht mal dazu kommst, es rauszuwerfen, weil du in deinem Kopf, schon längst damit abgeschlossen hast…

…aber noch immer nicht die Zeit gefunden hast, es auch im Außen zu beenden.

Die Zeit findet sich nicht von allein. Und genug Zeit und extra Zeit… -wenn du darauf hoffst, kannst du lange warten.

Nimm dir die Zeit. Nimm Teil an meinem SlowEinfach Aktionstag am 20. September, wenn ich dich in 4 LiveSessions durch deine Schritte begleite.

Wenn ich dir mit all meinem Wissen & Können zur Seite stehe, wenn es schwierig wird für dich, die richtige Entscheidung zu treffen, loszulassen, die ersten Schritte in die Wege zu leiten…

>>>Bist du dabei?<<<

 

http://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC017__Wie_viele_Impulse__Informationen_und_Ideen_brauchst_du__bis_du_ueberwaeltigt_bist.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Android | Stitcher | RSS

19. Februar 2018/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Interview, Zeitreichtum

Mein Jahr 2017 des Start Now und mein Minimalismus Experiment für 2018

 

Ich bin immer noch nicht der Typ für Jahresresümees und Jahresplanung…

Und trotzdem habe ich mich dieses Jahr schon auf Marits Einladung zur Blogparade lange im Voraus gefreut, weil es so, so viel zu berichten, zu verabschieden, zu begrüßen und voraus zu wünschen gibt…

Wie auch im letzten Jahr nutze ich ein Tool, das inzwischen nicht nur meine Outdoor-CoachingKlientInnen und Workshop-TeilnehmerInnen kennen: das Multitool Weniger | Mehr | Danke & Tschüss | Willkommen Quadrant.

Nur schaue ich dabei einzeln auf 2017 und 2018, weil es sonst einfach wirr wird…

 

2017

Danke & Tschüss

Was habe ich verabschiedet?

  • Regelmäßige Blogartikel schreiben: Artikel wie diese bilden die absolute Ausnahme inzwischen. Ich bin Legasthenikerin mit ‚highly developed coping skills‘, aber je älter ich werde, desto schwerer fällt mir jegliche Form von Textarbeit. Daher mache ich es mir einfacher und rede stattdessen (vor Kamera und Mikrofon).

 

  • SlowMoLive: Mein wöchentliches LiveWochenanfangsimpuls Video am See mit dazugehöriger Infografik. 19 sind es geworden. Irgendwann war einfach gut.

 

  • Einfach. Mittendrin – das LiveWebinar: Auch dies ein Konzept, das für mich einfach nicht wirklich gegriffen hat. Als Interviewreihe ‚Zeitmanagement – Wie machst du das so?’ liefen sechs Folgen vom Band inklusive ShowNotes.

 

Weniger

Was wurde weniger?

  • Technik-Phobie: Mit Hilfe großartiger MentorInnen (in erster Reihe Marit Alke, Gordon Schönwälder und Frank Katzer) habe ich es endlich geschafft, aus meiner Starre zu brechen und habe einfach mal gemacht… (Bei Willkommen findest du meine Ausbeute für 2017, die allein in ihrer Quantität für sich spricht.)

 

  • Angefangene & lose Enden Projekte: Kaum ein neues Projekt hat es nicht bis an den Start geschafft. Ich habe mich sehr bewusst für jedes Projekt entschieden und bei manchen wenigen auch wieder dagegen und sie dann auch vollständig abgebrochen.

 

  • ‚Ich nehme alles mit‘ Netzwerk Events: Ich war dieses Jahr sehr selektiv im Netzwerken unterwegs und habe nur drei Treffen (re:publica, PodcastKonferenz, InspiCamp Bonn) besucht und mich für nur eine regelmäßige lokale Netzwerkveranstaltung entschieden.

 

Mehr

Was ist mehr geworden?

 

  • Anzahl meiner KlientInnen und KursteilnehmerInnen: Neue Angebote und größere Sichtbarkeit bringen auch mehr Leute… Die Anzahl meiner 1:1 Klienten hat sich versechsfacht zum Jahr davor… Die Anzahl meiner Unternehmensklienten hat sich verdreifacht zum Jahr davor und das ohne konkretes Angebot oder Akquise meinerseits. Ich stolpere, ehrlich gesagt, einfach den Anfragen hinterher und entwickle Konzepte auf Anfrage.

 

  • Content-Marketing Konzept und Fokus: Lust & Laune meets klare Struktur als Auffangbecken für ständig neue Ideen. Darauf bin ich besonders stolz… Der SlowImpuls hat für mich vieles vereinfacht: Newsletter-Abonnenten, die wirklich an meiner Arbeit interessiert sind (super Filter), klares Konzept mit Platz für Spontanes.

 

  • Outdoor Workshop: Angefangen hat es mit einem Workshop Glückliches Arbeiten für die Gründerwoche Deutschland und aufgrund der immensen Nachfrage gibt es diesen kostenlosen Schnupperworkshop jetzt zweimal im Jahr als reguläre Instanz.

 

Willkommen

Was kam ganz neu dazu?

Alles, was ich mir Ende 2016 vorgenommen habe und noch so viel mehr…

  • Podcast The Slow Business Coach
  • Der Zeitreichtum in deinem Business – die OnlineWerkstatt für dein Intuitves Zeitmanagement
  • Slow Challenge: Platz da! Zeit da! Mehr Zeitreichtum in deinem Business durch Vereinfachung & Minimalismus
  • Geburtstags-Check-in
  • Projektmentoring
  • Einfach. Mehr Fokus und Zeitreichtum FB Gruppe
  • … und noch so vieles mehr…

Und das letzte neue Projekt/Angebot wollte ich eigentlich gar nicht mehr haben. Es war schon so viel. Zu viel.  Aber es verfolgte mich mehrere Nächte in meinen Träumen… und dann:

(Video ca. 6min)

Dieses Video ansehen auf YouTube.

 

Und so ist das letzte neue Projekt für die nächsten 13 Monate:

  • Der Minimalismus in deinem Business – Das Abo 2018: 12 Monate, 52 Impulse & Aufgaben.

 

Und somit bleibt für

2018

Danke & Tschüss

Was verabschiede ich? Was hat seinen Dienst getan und bekommt nun einen Strauß Blumen und ein Dankeschön zum Abschluss von mir? Was hatte mal einen guten Grund, mich und meine Arbeit ein Stück zu begleiten und nun trennen sich unsere Wege?

  • Panik vor Technik: Kann jetzt wirklich einfach nur noch weg.

 

  • neue Projekte/Angebote: Nix Neues…

 

Weniger

Was soll weniger werden? Was soll kleiner werden? Was soll nicht gleich gehen, aber weniger Zeit und Raum einnehmen? Was hat groß angefangen und nimmt nun eine Alltagsgröße an?

  • SlowImpulse – nur noch alle 14 Tage. Sie wechseln sich jetzt wöchentlich ab mit PodcastImpulsen…
  • Neue Software & andere Tools: Ich will einfach das, was ich habe, richtig gut bedienen können und das Meiste herausholen…
  • Sichtbarkeit ohne klares Angebot dahinter…
  • Input ‚wie man’s macht‘

 

Mehr

Was soll mehr werden? Was soll größer werden? Was ist schon da und hat einen Anfang gefunden? Was bekommt jetzt noch mehr Ressourcen, Zeit und Raum gestellt? 

  • Entwicklung meiner vorhandenen Angebote – inhaltlich, unternehmerisch, passend zu mir…
  • Bewusstes Verkaufen meiner Arbeit.
  • Auszeiten.

 

Willkommen

Was kommt ganz neu dazu? Was hat noch keinen Anfang gefunden? Was lade ich ein mitzumachen bei meiner Arbeit?

  • Der Minimalismus in deinem Business
  • Mein 2018 Jahresexperiment
  • Freebies, die nach 6 Monaten in den Shop wandern

 

Ich bin gespannt, ich bin fix und fertig, ich bin dankbar, ich bin glücklich… Und soooo müde!

2017 war mein Quantensprung nach vorn nach dem Motto Start Now. Start Where You are…

2018 wird mein Jahr der Tiefe. Des Ausbaus. Des Minimalismus als bewusstes Werkzeug für mehr Fokus auf das Wenige…

Ich bin gespannt.

14. Dezember 2017/4 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

Schreib’s dir bloss nicht auf…

012: ‚Schreib’s dir auf, damit du es nicht vergisst…‘ Darin scheinen sich viele Zeitmanagement Ratgeber einig. Aber ist es wirklich so?  Merken wir uns alles, was wir aufschreiben? Erledigen wir alles, was wir uns aufschreiben? Was passiert, wenn wir uns unsere Prioritäten nicht mehr aufschreiben, sondern darauf vertrauen lernen, dass wir uns das Wesentliche, das Wichtigste eher als alles andere merken und uns dann auch darauf konzentrieren?

 

Hier erfährst du:

  • Warum wir mitunter erst recht Dinge vergessen, weil wir sie aufschreiben und auch mehr Zeit damit verbringen Aufgaben zu verwalten als zu erledigen.
  • Was eine innere To-Do-Liste für dich tun kann, damit du dich wirklich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.
  • Warum es nicht darum geht, gar nicht zu planen und Prioritäten zu setzen, sondern sich bewusst zu konzentrieren und innere Scheuklappen anzulegen.

 

Links für mehr:

  • kostenlose Video-Serie mit 9 Methoden & Arbeitsblättern: To-Do or Not-To-Do-Listen
  • Blog Artikel – Mein Experiment zur Inneren To-Do-Liste
  • InfoGrafik & Video – Auftakt zur To-Do-Listen Serie
  • Wenn du dich bewusst auf einen Projekt Prozess in Begleitung begeben möchtest, um nicht nur mit dem Projekt voran zu kommen, sondern auch mehr über dich und deine Art des Arbeitens zu lernen und dir maßgeschneiderte Routinen und Werkzeuge anzueignen, dann ist vielleicht mein Angebot Projekt Mentoring der richtige nächste Schritt für dich.

 

 3 Fragen, die ich dir mit auf den Weg gebe:

  • Wo und wie schreibst du Dinge auf?
  • Wie gut funktionieren deine schriftlichen Listen und wofür funktionieren sie?
  • Was würdest du dir merken auch ohne, dass du es dir aufschreibst?

 

http://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC012__Schreib_s_dir_bloss_nicht_auf....mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Android | Stitcher | RSS

12. Dezember 2017/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Podcast, Tools & Tricks, Zeitreichtum

5 Tools um einen Anfang zu finden und reinzukommen in ein Projekt

008: Was ist deine Routine, um nach einer Auszeit oder bei einem neuen Projekt einen Anfang zu finden?  Was funktioniert gut für dich? Ich stelle dir 5 praktische Tools vor und erkläre dir nicht nur, wie sie funktionieren, sondern auch wann und wofür du sie am besten einsetzt.

 

Hier erfährst du:

  • Wie und in welcher Situation du meine 5 Tools um einen Anfang zu finden für dich nutzen kannst:
    • Mit dem Timer arbeiten
    • Freewriting (freies Schreiben)
    • Einen Fokus und machbare Schritte finden mit 3x3x3
    • Weniger | Mehr… Quadrant Check-in
    • Bewusste Prokrastination

 

Links für mehr:

  • LiveVideo plus Infografik: Einen Anfang finden
  • fokussiertes freies Schreiben: 50-25-12-3
  • Projekt Fokus Tool  3 x 3 x 3
  • Multitool Quadrant: Weniger | Mehr..
  • Meine Einfach. Mehr Fokus & Zeitreichtum Facebook Gruppe für visionäre Pragmatiker

 

3 Fragen, die ich dir mit auf den Weg gebe:

  • Wann fällt es dir besonders schwer einen Anfang zu finden?
  • Was glaubst du, ist ‚die richtige‘ Art & Weise anzufangen?
  • Wie kommst du am besten in ein Projekt rein und was daran ist schon genau richtig für dich?

 


Die OnlineWerkstatt für intuitives Zeitmanagement Start: 27. November:

Der Zeitreichtum in deinem Business


 

http://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC_008__5_Tools_um_einen_Anfang_zu_finden_und_reinzukommen_in_ein_Projekt.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Android | Stitcher | RSS

17. Oktober 2017/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Seite 1 von 3123

Themen

  • Fokus
  • Impuls
  • Interview
  • Minimalismus
  • Podcast
  • Tools & Tricks
  • Unterwegs
  • Zeitreichtum

Aus dem Blog

  • Es ist eigentlich egal wo du anfängst…18. Februar 2019 - 0:40

    046 – Wie oft warten wir auf die perfekte Strategie bevor wir anfangen?  Wir oft reden wir, planen wir, verwalten wir, statt doch einfach mal anzufangen und im Tun herauszukriegen, was und wie geht. ‚Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll‘, höre ich so oft, wenn neue KlientInnen ins Vereinfachungsprogramm kommen. Musst du das […]

  • Was kommt nach Marie Kondo oder warum Ausmisten nur der erste Schritt ist4. Februar 2019 - 0:27

    045 -Seit Marie Kondo auf Netflix erschienen ist, überschlagen sich die Reaktionen – vom persönlichen Teilen glückseliger Ergebnissen einer AusmistAktion auf Social Media über Diskussion ob eine Reduktion auf 45 Paar Schuhe nun wirklich als Vereinfachung angesehen werden kann bis hin zu hasserfüllten Angriffen auf ihre Person. Was ich in dieser Folge tun möchte, ist […]

  • Ich gebe mir viel mehr die Erlaubnis, die Dinge so zu machen, wie ich sie mache… Interview mit Petra Schlitt21. Januar 2019 - 0:46

    044 – Petra Schlitt ist Teilnehmerin in meinem Slow Einfach Programm – der Jahresbegleitung für alle, die die Schnauz voll haben vom ständigen Zuviel. Das Programm ist ursprünglich mal mit der Idee von 52 ImpulsEmails für eine schrittweise Vereinfachung des Businessalltags vom Stapel gelaufen. Das war Ende 2017. Ende 2018 gesellten sich zur Reflexionsfrage in […]

Tags

# 7 Basics Arbeitsbeziehungen Aufgabenmanagement Aufmerksamkeitsmanagement Ausblick & Rückblick Ausmisten Decluttering Auszeit bedingungsloses Grundeinkommen Biorhythmus BlogParade Business & Creativity & CPS Creative Problem Solving Business & Minimalism Check-in & Planen & Pläne Disziplin & ihre Alternativen Eltern im Business Emotionsmanagement Energiemanagement Entscheidungsmanagement Faktor X Fokus Gastartikel Geld Ideen Management InspiCon Interview: So lebe und arbeite ich Intuitives Zeitmanagement Leadership & Management for the 21st Century LiveWebinar Outdoor Strategietag Projektbegleitung Sinn & Vergnügen SlowBücher SlowChallenge SlowLiveTalk: Zeitmanagement - Wie machst du das so? SlowMinimalismusExperiment 2018 To-Do-Liste Trial & Error & Experimente Vereinfachung VideoImpuls

Seiten

  • Start
  • Angebote
  • Blog
  • Jesta
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuell

  • Es ist eigentlich egal wo du anfängst…18. Februar 2019 - 0:40
  • Was kommt nach Marie Kondo oder warum Ausmisten nur der erste Schritt ist4. Februar 2019 - 0:27
  • Ich gebe mir viel mehr die Erlaubnis, die Dinge so zu machen, wie ich sie mache… Interview mit Petra Schlitt21. Januar 2019 - 0:46
  • Vereinfachung – Ab wann wird es ruhiger im Kopf?7. Januar 2019 - 0:50
  • Es wird schnell zu viel und nur langsam einfacher… Das Abenteuer meines SlowEinfach Projekts – eine Art Jahresrückblick in 24 Schritten24. Dezember 2018 - 0:29

Kategorien

  • Fokus
  • Impuls
  • Interview
  • Minimalismus
  • Podcast
  • Tools & Tricks
  • Unterwegs
  • Zeitreichtum
© Copyright - Phoenix Business Coaching & Training - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Mail
Nach oben scrollen
Diese Seite verwendet Cookies. Erfahre mehr