• Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Jesta Phoenix -  Coach
  • Start
  • Angebote
    • Erstgespräch
    • Coaching
  • Blog
  • Slow
    • Podcast
    • SlowBibliothek
  • Jesta
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Erstgespräch
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü
Podcast, Zeitreichtum

Glückliches Arbeiten und das Bedingungslose Grundeinkommen – Im Gespräch mit Claudia Cornelsen und Michael Bohmeyer

056 – Was hat das Bedingungslose Grundeinkommen mit glücklichem Arbeiten zu tun?  Claudia Cornelsen und Michael Bohmeyer haben 24 Gewinnerinnen und Gewinner, die die Utopie mal ein Jahr lang ausprobieren durften, gefragt, wie es denn ihr Leben beeinflusst und verändert hat und darüber ein Buch geschrieben.

In dieser Podcast Folge spreche ich mit den beiden über die Schnittstelle von bedingungslosem Grundeinkommen und dem Thema Arbeit, was oft neben der Finanzierung des Grundeinkommens als Hauptgegengrund genannt wird – Wer geht denn dann noch arbeiten? Wer putzt denn dann noch unsere Klos…

Als Einstieg ins Thema:

Grundeinkommen: ausgezahltes Existenzminimum nicht auf Lohnbasis (z.B. Hartz IV)

Bedingungsloses Grundeinkommen: alle kriegen es, allein nur weil es sie gibt – ohne Wenn und Aber (z.B. Kindergeld – allerdings ist dies kein Existenzminimum)

Mein Grundeinkommen e.V.: Der Verein sammelt per Crowdfunding Geld für Bedingungslose Grundeinkommen. Immer wenn 12.000 € zusammen sind, werden sie an eine Person verlost. Stand 20. März 2019: es wird gerade für das 301. Grundeinkommen gesammelt.

Crowdhörnchen: regelmäßige UnterstützerInnen von Mein Grundeinkommen

Im Lostopf: sind alle, die sich für eine einzelne Verlosung anmelden unabhängig davon, ob sie selbst auch gespendet haben oder nicht. Crowdhörnchen sind automatisch bei jeder Verlosung mit im Lostopf.

April 2016: Ich werde als Crowdhörnchen aus dem Lostopf gezogen und bekomme ein Jahr lang 1000 Euro jeden Monat auf mein Konto ausgezahlt. Bedingungslos.

 

Darüber reden wir:

Was hat das BGE mit der Arbeit zu tun?

Was hat das BGE mit glücklichem Arbeiten zu tun?

Bedeutet ein bedingungsloses Grundeinkommen automatisch glückliches Arbeiten?

Was braucht der Mensch fürs glückliche Arbeiten?

Was braucht wir beide für unser glückliches Arbeiten?

Was sind unsere Tipps für die Podcast Hörerinnen und Hörer und ihr selbstgemachtes glückliches Arbeiten (bis es das BGE für alle gibt)?

 

Links:

 

 

Mein Grundeinkommen – das Projekt

Das Buch – Was würdest du tun?

 

 

 

 

Slow Business Coach Podcast: Mein Gespräch mit Marlene Grassl über all die Fragen, die uns als Gewinnerinnen bisher von der Presse nicht gestellt worden sind

 

 


Dir hat diese Folge gefallen du möchtest meine Arbeit unterstützen?

 

Dann hast du hier die Gelegenheit einen Unterstützungsbeitrag deiner Wahl an mich via PayPal zu schicken

Egal wie viel, egal wie oft…

Du entscheidest, was sich für dich richtig anfühlt und was du geben kannst.

Es ist die Geste, die zählt und die es mir ermöglicht, noch mehr Zeit und Intensität in meinen Podcast zu stecken.

Ja, ich möchte den SBC Podcast unterstützen

Hab herzlich lieben Dank für deine Unterstützung!

 

 

P.S. Dies ist keine steuerlich absetzbare Spende, da ich keine gemeinnützig eingetragene Institution bin. Du erhältst aber auf Wunsch gern von mir eine Rechnung inkl. ausgewiesener MwSt. von 19%.

 

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC_056__Glueckliches_Arbeiten_und_das_Bedingungslose_Grundeinkommen_-_Im_Gespraech_mit_Claudia_Cornelsen_und_Michael_Bohmeyer.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

6. Mai 2019/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
Schlagworte: bedingungsloses Grundeinkommen
Das könnte Dich auch interessieren
Angst, Geld & Auszeiten. Im Gespräch mit Marit Alke
Was würde sich in deinem Business ändern, wenn die Existenzangst raus wäre?
Der Tirok, die Phoenix & die Kohle... Ein Interview
Einen Anfang finden aus Lust & Laune statt Frösche schlucken am Morgen
Wie würdest du arbeiten, wenn für dein Grundeinkommen gesorgt wäre? Im Gespräch mit Marlene Grassl
So... und wie machen wir das jetzt mit dem Geld?
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Themen

  • Emotionen
  • Fokus
  • Minimalismus
  • Podcast
  • Tools & Tricks
  • Zeitreichtum

Aus dem Blog

  • Warum ick jetzt mache, watt ich mache…18. August 2020 - 10:05

      Von Lokomotiv-Elektro-Werken, ungenagelten Whiteboards in der Küche oder warum ich meine Flugangst unbedingt behalten möchte…   So stolz. Das Whiteboard ist aus dem Arbeitszimmer in die Küche gezogen und hängt fest an der Wand. Nein, ich habe es nicht mit Nägeln befestigt, obwohl mir das als Arbeitseinsatz lieber gewesen wäre. Ich habe gebohrt. So […]

  • Ende…22. Mai 2020 - 12:00

      094 – und dann war es einfach zu Ende… Wie in einem Script – ich bin morgens aufgewacht und wusste, dass Slow Business Coach zu Ende war. Ja, ich hatte 100 Podcast Folgen angesagt und dann wurden es doch nur 94. Aber ich meinte auch, ich bringe es zu Ende und schaue mal und […]

  • Was, wenn du es (noch) gar nicht wissen musst…17. Mai 2020 - 0:40

    093 – Was, wenn du den nächsten Schritte, die Lösung, die Antwort… noch gar nicht wissen musst? Was, wenn du ein Gefühl fühlst ohne es gleich auflösen zu müssen? Was, wenn du etwas zu Ende bringst, ohne zu wissen, was danach kommt? Was, wenn du ein Problem annimmst, ohne die Lösung sofort parat zu haben? […]

Tags

Arbeit neu gefühlt Aufgabenmanagement bedingungsloses Grundeinkommen Disziplin emotionscoaching Emotionsmanagement emtrace Energiemanagement Entscheidungen Experiment Ideen Management Intuitives Zeitmanagement Planen Projektbegleitung Werte & Visionen

Seiten

  • Start
  • Angebote
  • Newsletter
  • Blog/Podcast
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Phoenix Business Coaching & Training - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Die Freiheit des Gut-Genug… Glückliches Arbeiten ist ansteckend. Unglückliches Arbeiten auch… Die...
Nach oben scrollen