• Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Jesta Phoenix -  Coach
  • Start
  • Angebote
    • Erstgespräch
    • Coaching
  • Blog
  • Slow
    • Podcast
    • SlowBibliothek
  • Jesta
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Erstgespräch
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü
Minimalismus, Podcast, Zeitreichtum

Ich gebe mir viel mehr die Erlaubnis, die Dinge so zu machen, wie ich sie mache… Interview mit Petra Schlitt

044 – Petra Schlitt ist Teilnehmerin in meinem Slow Einfach Programm – der Jahresbegleitung für alle, die die Schnauz voll haben vom ständigen Zuviel.

Das Programm ist ursprünglich mal mit der Idee von 52 ImpulsEmails für eine schrittweise Vereinfachung des Businessalltags vom Stapel gelaufen. Das war Ende 2017.

Ende 2018 gesellten sich zur Reflexionsfrage in der Email noch ein Audio, ein Arbeitsblatt und monatliche Aktionsideen. Die monatliche Frage & Antworten Session auf Facebook zog als Webinar zu Zoom mit Impulsvortrag inklusive Graphic Recording…

Und dann kamen noch der Tabula Rasa Aktionstag hinzu, wo die Ärmel hoch gerollt werden und drei ganz klare Ausmist-Projekte direkt umgesetzt werden. Und weil der Weg zu mehr Einfachheit und Klarheit mitunter sehr persönlich und kompliziert ist, gibt es jetzt auch noch zweimal eine 1:1 Session mit mir…

Vor lauter Schaffensfreude habe ich ganz vergessen, das Programm auch in seiner Außenwirkung mitwachsen zu lassen, es zu kommunizieren. Und als ich so zurücktrat von meinem Werk, da fehlten mir die Worte.

Wie sollte ich nur klar und einfach erklären, was da alles so dazugehört, für wen es ist, für wen nicht und überhaupt wozu das Ganze…

Und weil ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sah, habe ich mir einfach Hilfe geholt – meine Programm TeilnehmerInnen und habe sie gefragt, wie sie das alles so erlebt haben und erleben und wie sie es beschreiben würden.

Und Petra war eine derjenigen, die mir zur Hilfe geeilt ist und mir in einem Interview meine Fragen beantwortet hat.

 

 

 

Und aus diesem Interview ist diese Podcastfolge entstanden, in der Petra erzählt:

  • Wie sie das Programm nennen und in einem Satz beschreiben würde.

 

  • Was es definitiv nicht ist und wem sie es  nicht empfehlen würde.

 

  • Was die eine Sache ist, die sie jetzt anders macht, seit sie das Programm an ihrer Seite hat.

 

  • Wie sie das Programm für sich nutzt.

 

  • Was ihre bisherige Ausbeute ist.

 

Links:

Petra Schlitt – Rat und Tat für Elternkümmerer

SlowEinfach Jahresprogramm

 

 

 

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC_044__Ich_gebe_mir_viel_mehr_die_Erlaubnis__die_Dinge_so_zu_machen__wie_ich_sie_mache____Interview_mit_Petra_Schlitt.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Apple Podcasts | Stitcher | RSS

21. Januar 2019/0 Kommentare/von Jesta Phoenix
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Themen

  • Emotionen
  • Fokus
  • Minimalismus
  • Podcast
  • Tools & Tricks
  • Zeitreichtum

Aus dem Blog

  • Warum ick jetzt mache, watt ich mache…18. August 2020 - 10:05

      Von Lokomotiv-Elektro-Werken, ungenagelten Whiteboards in der Küche oder warum ich meine Flugangst unbedingt behalten möchte…   So stolz. Das Whiteboard ist aus dem Arbeitszimmer in die Küche gezogen und hängt fest an der Wand. Nein, ich habe es nicht mit Nägeln befestigt, obwohl mir das als Arbeitseinsatz lieber gewesen wäre. Ich habe gebohrt. So […]

  • Ende…22. Mai 2020 - 12:00

      094 – und dann war es einfach zu Ende… Wie in einem Script – ich bin morgens aufgewacht und wusste, dass Slow Business Coach zu Ende war. Ja, ich hatte 100 Podcast Folgen angesagt und dann wurden es doch nur 94. Aber ich meinte auch, ich bringe es zu Ende und schaue mal und […]

  • Was, wenn du es (noch) gar nicht wissen musst…17. Mai 2020 - 0:40

    093 – Was, wenn du den nächsten Schritte, die Lösung, die Antwort… noch gar nicht wissen musst? Was, wenn du ein Gefühl fühlst ohne es gleich auflösen zu müssen? Was, wenn du etwas zu Ende bringst, ohne zu wissen, was danach kommt? Was, wenn du ein Problem annimmst, ohne die Lösung sofort parat zu haben? […]

Tags

Arbeit neu gefühlt Aufgabenmanagement bedingungsloses Grundeinkommen Disziplin emotionscoaching Emotionsmanagement emtrace Energiemanagement Entscheidungen Experiment Ideen Management Intuitives Zeitmanagement Planen Projektbegleitung Werte & Visionen

Seiten

  • Start
  • Angebote
  • Newsletter
  • Blog/Podcast
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright - Phoenix Business Coaching & Training - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Vereinfachung – Ab wann wird es ruhiger im Kopf? Was kommt nach Marie Kondo oder warum Ausmisten nur der erste Schritt ist
Nach oben scrollen