• Facebook
  • Instagram
  • Mail
Jesta Phoenix -  Coach
  • Start
  • Angebote
    • Kontakt
    • Coaching
    • EmotionsWorkshop Online
    • EmotionsWorkshop Outdoor
    • Walk and Talk Coaching
    • Kostenfreie Workshops
  • Blog
  • Newsletter
  • Du und Ich
    • Jesta
    • Du…
    • Referenzen
    • Medien und Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Vereinfache deine Entscheidungen

20. Februar 2016/in Deep Dive, Emotionszeug, Tools/von Jesta Phoenix

 

 

‚Erkläre dir selbst in einem Satz, warum du eine bestimmte Entscheidung getroffen hast.  Wenn man etwas in Worte fasst, werden komplexe Sachverhalte meistens klarer‘.

Edward de Bono, Psychologe und Bestsellerautor

 

Minimalismus kann nicht nur unseren Besitz vereinfachen, sondern kann sich bis auf unsere Arbeit, unsere Entscheidungen und unsere Gedanken ausdehnen und alles etwas mehr zur Ruhe kommen lassen.

Warum ist eine Übung zur Vereinfachung so lang?  Gemessen an der Zeit, die wir damit verschwenden uns nicht zu entscheiden, sondern uns von Option zu Option wehen lassen, ohne irgendwo anzukommen, ist diese Übung ziemlich kurz…

Die Übung stammt aus meiner Zeit als Schreibcoach und lässt sich wunderbar auf das Vereinfachen von wildem Gedanken Karussell und Entscheidungen übertragen.

 

1. Was schwirrt in dir herum und findet keinen wirklichen Abschluss?  Selbst wenn du eine Entscheidung getroffen hast, schwirrt es weiter und tanzt wieder und wieder mit den anderen Optionen?

 

2.  Sitz für eine Minute still mit den Gedanken Derwischen – lass sie umherwirbeln in deinem Kopf.  Schau sie dir einfach nur von der Seite an.  Versuche nicht sie zu kontrollieren, in eine Richtung zu drängen oder dich dazwischen zu werfen.  Lass sie wirbeln und genieße die Leidenschaft ihres Tanzes.  Auch sie sind Teil deiner Stärke.

 

3. Nimm Papier und Stift zur Hand. Setze einen Timer (Küchenuhr, Handy, Computer…) auf 5 Minuten und beginne mit dem Satz:  Was ich hier wirklich will, ist….

Und dann schreib non-stop für 5 Minuten alles auf, was dir zu dieser inneren Debatte in den Kopf tanzt.  Keine Reihenfolge. Kein Sinn.  Jeder Gedanke kriegt seinen Platz auf dem Papier.  Schreib bis die 5 Minuten vorbei sind.

 

4. Dann strecke dich, schüttle die Hände aus und setz den Timer auf 4 Minuten.  Beginne wieder mit dem Satz: was ich hier wirklich will, ist… und schreib als ob du noch nie was dazu aufgeschrieben hättest.  So als ob das andere Stück Papier verloren gegangen ist und du von vorn anfangen musst.

Lass alles aufs Papier fließen. Egal in welcher verbalen Form.  Wenn die 4 Minuten vorbei sind, höre auf zu schreiben egal wo du gelandet bist.

 

5. Verfahre genauso mit 3, 2, 1 Minute Freischreiben.

 

6. Dann lege alles weg und geh raus spazieren für mindestens 20 Minuten aber nicht länger als 1 Stunde.  Hol dir einen leckeren Kaffee an der Ecke, setz dich auf eine Bank im Park und genieß ein Eis.  Schau auf den See.  Denk nicht weiter drüber nach, was du geschrieben hast. Es wird sich von allein in dir ordnen.

 

7. Komm nach Hause, setzt dich auf das bisher Geschriebene und triff eine Entscheidung. Jetzt.  In genau jenem Augenblick.  Lies es nicht nochmals durch. Das was wichtig ist, hat sich bereits in dir manifestiert.  Deswegen setzt dich einfach aufs Papier…

 

8. Lass die Entscheidung kurz in dir wirken und schreibe dann in einem einzigen Satz auf, warum du dich so entschieden hast.  Lass dir den Satz durch die Seele ziehen.

 

Sollte das Karussell nochmals beginnen, deckle es mit diesem einfachen Satz und es wird zur Ruhe kommen.

Wenn wir Dinge auf diese Weise herunter destillieren auf ihre Essenz, werden unsere Entscheidungen authentischer und klarer.

Gibt es falsche Entscheidungen?  Keine Ahnung.  Eine Entscheidung ist weder das eine noch das andere – was viel wichtiger ist, ist der Grund warum wir uns so entscheiden haben: unsere Prioritäten, unsere Werte und Glaubenssätze, das was dahinter steht….

 

 


EmotionszeugPost abonnieren…

 

Du bekommst:

  • jeden Blogartikel direkt in dein Email Postfach 15 Tage bevor er hier offiziell erscheint
  • Zugang  zur Online Toolbox mit kostenlosen Downloads für dich
  • Neue Tools direkt als Teil deines Newsletters
  • Wenn es etwas anderes zu berichten gibt – einen 10Zeiler mit allen Infos kurz und auf den Punkt
Sign me up - EmotionsPost abonnieren

Save

Schlagworte: Entscheidung, Vereinfachung & Minimalismus
Das könnte Dich auch interessieren
Schluss mit meiner ständigen Selbst-Verarschung!
Wahrheit… Und wie weiter?
Teil 7: Was kann Minimalismus für deinen Zeitreichtum im Business tun?
Fünf Schritte um eine komplexe Entscheidung zu treffen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

  • Austausch
  • Check-in
  • Deep Dive
  • EmotionsWissen
  • Emotionszeug
  • Inspiration
  • Self-Care
  • Tools

Aus dem Blog

  • Bedürfnisse: nicht EntwederOder – sondern alle!18. Februar 2023 - 0:09

    Oder: Warum du dich nicht zwischen deinen Bedürfnissen entscheiden solltest Stress haben wir immer dann, wenn eins oder mehrere unserer Bedürfnisse zu kurz kommen. Oder wenn wir versuchen uns zwischen zweien zu entscheiden und im inneren Ping-Pong gefangen sind. Balance und Frieden finden wir dann, wenn all unsere Bedürfnisse erfüllt sind. Auch wenn wir alle […]

  • Wahrheit… Und wie weiter?1. Januar 2023 - 0:44

    Oder… 4 Wege deinen nächsten Schritt herauszufinden Es gibt so Wahrheiten… Wahrheit, die du mit dir herumschleppst. Wahrheiten, von denen du hoffst, dass sie von alleine weggeht, allein dadurch dass du sie ignorierst. Wahrheiten, von denen du glaubst, dass sie dein Leben in tausend Teile zersprengen, so dass es nie wieder heil wird. Du nie […]

  • Schluss mit meiner ständigen Selbst-Verarschung!1. Dezember 2022 - 0:03

    Oder – warum Wahrheit Self-Care ist ‚Wenn ich erstmal anfange die Wahrheit zu sagen, kann ich damit nicht mehr aufhören… Und dann bricht alles zusammen. Mein gesamtes Leben. Alles. Dann werde ich nie wieder froh…‘,  meine Klientin weint leise und schaut über den See, der vor uns liegt. Wir ruhen beide in einem Moment der […]

Tags

Auf den Punkt kommen Bedürfnisse Emotionsteam Entscheidung Geld Glückliches Arbeiten Innere Anteile Intuitives Zeitmanagement Prokrastination Vereinfachung & Minimalismus Veränderung

Seiten

  • Start
  • Angebote
  • Newsletter
  • Blog/Podcast
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuell

© Copyright - Phoenix Business Coaching & Training - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Der eigene Rhythmus und das glückliche Arbeiten5 Zeitmanagement Mythen & ihre Alternativen
Nach oben scrollen