• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
Jesta Phoenix -  Coach
  • Start
  • Angebote
    • Kontakt
    • Coaching
    • Walk and Talk Coaching
  • Blog
  • Newsletter
  • Du und Ich
    • Jesta
    • Du…
    • Referenzen
    • Medien und Presse
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Arschbombige Entscheidungen – Interview mit Sabine Dinkel

4. März 2019/in Emotionszeug, Interview/von Jesta Phoenix

 

Sabine Dinkel ist Business Coach, Autorin und Comic Zeichnerin. Und in diesem Interview teilt sie ihre Erfahrungen zu bewusster Entscheidungsfindung sowie ihre wunderbaren vier Entscheidungsfragen.

Da steht eine Frau mit einem Glas Sekt im Raum. Morgens um 9Uhr. Und nicht nur das. Sie hat auch ihre beiden Hunde und Mann mitgebracht zum eigenstimmig Podcast Herbstfest. Hunde sind so einige da. Den Mann hat nur sie dabei. Ich hätte auch gern ein Glas Sekt…

Das war mein erster Eindruck von Sabine Dinkel.

Später im Hotelzimmer schaue ich die GoodieTüte durch, in die jede Teilnehmerin Geschenke für alle anderen gepackt hat. Von Sabine entdecke ich diese Postkarte und ach tut das gut! Oh ja, wie gut kann ich diese Reaktion nachvollziehen. Ach, tut das gut, dass das jemand mal so festgehalten hat!

Ach, Sabine ist also die, mit dem Krebs… Oh, hatte ich also den falschen ersten Eindruck?!  Hätte ich mich anders fühlen und verhalten sollen?

Nö.

Es war genau der richtige erste Eindruck. Selbst als sich das Glas Sekt als Kräutertee aus dem hoteleigenen Garten erwies.

Und so kam ich auch gar nicht dazu das eigentlich direkt und persönlich gekaufte Buch von ihr (Hochsensibel durch den Tag), das doch eigentlich so perfekt zu mir passt, zu lesen, weil ich ein paar Tage später gleich ihre beiden anderen Bücher bestellte – Krebs ist, wenn man trotzdem lacht und Meine Arschbombe in die Untiefen des Lebens – Comic-Tagebuch einer Krebserkrankung und darin versank. Ja, man kann auch in Bücher über Krebs versinken, ohne selbst Krebs zu haben – aus reiner Neugier und Genuss über die daraus herausstrahlende Lebensverliebtheit ohne glattpoliertes SchönSchönGutGut.

Und als ich dann vor meinem Podcast Redaktionplan saß, war die Frage nicht mehr ob, sondern wozu ich Sabine interviewe. Und auch das war eigentlich schnell klar – Entscheidungen.

Und zu meinem großen Glück hat die Idee eines gemeinsamen Podcast Interviews auch bei Sabine viel vorfreudiges Glückspeng ausgelöst und so kommt auch ihr jetzt in den Genuss dieses reichhaltigen Interviews mit vielen Impulsen und praktischen Tipps für deine Entscheidungen.

 

In dieser Folge erfährst du:

 

  • Prioritätenverschiebung – was ist anders, seit Sabine mit ihrer Schnieptröte, wie sie ihre Krebserkrankung nennt lebt?

 

  • Sabines Entscheidungsfilter – die vier Fragen:
    • Bringt es  mir Glückspeng?
    • Sichert es mein Weiterleben?
    • Füllt es meinen Kühlschrank?
    • Tappe ich jetzt in die Nettigkeitsfalle?

 

  • Entscheidungen und Faktor X – toller Plan, aber wozu, wenn man doch so vieles nicht wissen kann, manches nicht aussuchen & entscheiden kann und ständig neu kalkulieren und entscheiden muss…

 

  • Wie mit Informationsüberfluss umgehen, wenn man sich manchmal nur unter der Bettdecke verstecken mag, das Leben aber ständig neue Entscheidungen braucht

 

  • Warum Zeitlassen für eine Entscheidung manchmal die beste Entscheidung ist

 

  • Sabines und mein Lieblingstipp zu Entscheidungen für dich

 

https://vdsxp0.podcaster.de/download/SBC_047__Arschbombige_Entscheidungen_-Interview_mit_Sabine_Dinkel.mp3

 

Links zu Sabines Arbeit:

Sabines Webseite

Bücher:

Meine Arschbombe in die Untiefen des Lebens

Unterstützer GlückspengSet (limitierte Auflage)

Hochsensibel durch den Alltag (inklusive Entscheidungs Check-liste zum Download)

Krebs ist, wenn man trotzdem lacht (Inklusive Postkarte mit dem Gesichtsapplaus zum Download…)

 

 

 


 

2 Kommentare
  1. Sabine Dinkel
    Sabine Dinkel sagte:
    4. März 2019 um 16:49

    Liebe Jesta,

    nachdem ich mir ein köstliches Stück Käsekuchen und einen Becher Kaffee einverleibt habe, war ich bereit und gesättigt, um mir genüsslich unser Interview anzuhören.

    Ich kann sagen, dass es mir beim Anhören genau das Glückspeng gebracht hat, was es mir beim Interview vor einigen Wochen beschert hat.

    Ist das nicht toll?!? Glückspeng reloaded sozusagen. \o/

    Vielen Dank für die wunderbaren Fragen und die schöne Gesprächsführung.

    Und jetzt entscheide ich mich dafür, hier in der Klinik aufs Liegefahrrad zu steigen und 15 Minuten unter Sauerstoffzufuhr zu radeln, weil:

    a) es bringt mir Glückspeng (Bewegung lässt Endorphine in meinem Blut kichern)
    b) es sichert mein Weiterleben (Krebs hasst Sauerstoff und Bewegung, hehe)
    c) mein Kühlschrank wird dadurch zwar nicht gefüllt, aber der Käsekuchen besser verdaut (damit wieder Abendessen reinpasst)
    d) ich tappe nicht in die Nettigkeitsfalle, denn ich habe wirklich Freude daran!

    In diesem Sinne …

    liebste Grüße aus meiner Pfälzer Aufpäppel-Klinik
    Sabine

    Antworten
    • Jesta Phoenix
      Jesta Phoenix sagte:
      5. März 2019 um 9:54

      Glückpeng reloaded – genauso geht es mir auch, liebe Sabine!!! Hab nochmals und immer wieder herzlichsten Dank für dieses zauberschöne und reiche Interview.

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

  • EmotionsWissen
  • Emotionszeug
  • Interview
  • Self-Care
  • Tools

Aus dem Blog

  • Bedürfnisse: nicht EntwederOder – sondern alle!18. Februar 2023 - 0:09

    Oder: Warum du dich nicht zwischen deinen Bedürfnissen entscheiden solltest Stress haben wir immer dann, wenn eins oder mehrere unserer Bedürfnisse zu kurz kommen. Oder wenn wir versuchen uns zwischen zweien zu entscheiden und im inneren Ping-Pong gefangen sind. Balance und Frieden finden wir dann, wenn all unsere Bedürfnisse erfüllt sind. Auch wenn wir alle […]

  • Der Chor deiner inneren Stimmen1. Juli 2022 - 0:34

    Oder warum du aufhören solltest, auf die einsamen Held:innen zu warten   Wir hören einfach die falschen Geschichten. Der einsame Held, manchmal sogar die Heldin, eilen herbei und retten alle. Von der Bedrohung. Von den Bösen.  Oder dem einen Bösen oder Oberbösen (einzeln ist immer imposanter). Und wenn der eine nicht kommt, dann sind wir […]

  • Wir brauchen Mikro-Held:innen… Viele.1. Juni 2022 - 0:55

    …oder wie du zu deinem Anfang findest Krieg. Klimakrise. Pandemie. Rassismus. Genozide. Soziale Ungerechtigkeit… Es gibt viel Gründe Angst zu haben. Stress zu empfinden. Nicht zu wissen, was du tun kannst, um die Dinge zum Besseren zu wenden. Aber es wollen. Aber es von dir erwarten. So lange zu erwarten, bis du den Druck kaum […]

Tags

Angst Bedingungsloses Grundeinkommen Bedürfnisse Emotionsteam Innere Anteile

Seiten

  • Start
  • Angebote
  • Newsletter
  • Blog/Podcast
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuell

© Copyright - Phoenix Business Coaching & Training - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
Link to: Glückliches Arbeiten und das Bedingungslose Grundeinkommen – Im Gespräch mit Claudia Cornelsen und Michael Bohmeyer Link to: Glückliches Arbeiten und das Bedingungslose Grundeinkommen – Im Gespräch mit Claudia Cornelsen und Michael Bohmeyer Glückliches Arbeiten und das Bedingungslose Grundeinkommen – Im Gespräch...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen